Vereinsmeisterschaft 2008

Markus Hlebaina und Simone Grafenauer Vereinsmeister des USV Krakauebene 2008

Kürzlich wurde bei herrlichem Frühjahrswetter die Vereinsmeisterschaft der UNION Krakauebene auf dem FIS Hang am Fuße der Dockneralm ausgetragen.

Mehr als 60 Läuferinnen und Läufer nahmen den selektiven Riesentorlaufkurs, ausgeflaggt von Vereinstrainer Arnold Schweiger, in Angriff.

Die jährliche Vereinsmeisterschaft stellt für den USV Krakauebene unter ihrem Obmann Vizepräsident d. Steirischen Skiverbandes Gottfried Lintschinger den Abschluss einer wiederum sehr arbeitsintensiven und gelungenen Wintersaison 2007/08 dar, in welchem bereits zum 14. Mal internationale FIS-Slalom in der Krakau durchgeführt werden konnten.

Markus Hlebaina und Simone Grafenauer, beide Vereinsmitglieder verfügen über internationale Rennerfahrung im Rahmen von zahlreichen FIS-Einsätzen, konnten sich wie im Vorjahr souverän als Vereinsmeister durchsetzen und eine aus Holz gefertigte Wandertrophae in Empfang nehmen. Bei der Siegerehrung im Hotel Stigenwirth wurden weiters Pokale und Warenpreise im Beisein vom Bürgermeister der Gemeinde Krakauhintermühlen Konrad Kurt Esterl und dem Vizebürgermeister der Gemeinde Krakauschatten Gerhard Stolz überreicht. Das Klassenergebnis (3 Erstplatzierten):

 

Minklasse männlich (männlich); 1. Grafenauer Simon; 2. Kapaun Raphael ; 3. Grafenauer Stefan

 

Vorschulalter männlich (männlich); 1. Siebenhofer Lukas;  2. Siebenhofer Florian;   3. Kogler Christoph

 

Vorschulalter weiblich (weiblich) 1. Moser Verena

 

Kinder I weiblich (weiblich): 1. Würger Magdalena; 2. Siebenhofer Melissa

 

Kinder I männlich (männlich) 1.. Siebenhofer Jakob ; 2. Esterl Niclas; 3. MOSER Tobias

 

Kinder II weiblich (weiblich)1. Siebenhofer Tanja

 

Kinder II männlich (männlich)1. SIEBENHOFER Sandro;  2. KÖGLBURGER Patrik;  3. SIEBENHOFER Raphael

 

Schüler I weiblich (weiblich) 1. Siebenhofer Verena;  2. STOLZ Marlene

 

Schüler I männlich (männlich)1. Schweiger Alexander; 2. KOGLER Michael; 3. Kogler Kevin

 

Schüler II weiblich (weiblich) 1. KRAVANJA Evelyn; 2. Hlebaina Tamara

 

Schüler II männlich (männlich);  1. Siebenhofer Philipp; 2. SUMANN Peter

 

Jugend I männlich (männlich); 1. . Wallner Gregor  2. Moser Christoph

 

Jugend II männlich (männlich); 1. HLEBAINA Markus (Vereinsmeister); 2. Wimmler Patrick

 

Allgem. Damenklasse (weiblich) 1. Grafenauer Simone (Vereinsmeisterin)

 

Altersklasse II Damen (weiblich) 1. Wimmler Gudrun; 2. Siebenhofer Helene

 

Altersklasse I Damen (weiblich)1. Moser Michaela; 2. KRAVANJA Eveline;  3. SIEBENHOFER Claudia

 

Allgem. Klasse Herren (männlich); 1. Höfl Stefan; 2. Lintschinger Johannes

 

Altersklasse I Herren (männlich) 1. Würger Christian; 2. Grafenauer Norbert;  3. Hlebaina Ernst

 

Altersklasse II Herren (männlich)1. STOLZ Johann; 2. Würger Kurt; 3. SCHWEIGER Arnold

 

Altersklasse III Herren (männlich); 1. Siebenhofer Franz-Hubert

 

Snowboard weiblich (weiblich); 1. Sumann Julia; 2. Tockner Simone; 3. Wimmler Melanie

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und