Generalversammlung 2008

Generalversammlung und Neuwahlen des Vereinsvorstandes am 23.11.2008




Kürzlich hielt der USV Krakauebene seine Generalversammlung im Gh. Jagwirt in Krakauschatten ab. Neben den Bürgermeistern der Gemeinde Krakauhintermühlen Konrad Kurt Esterl und Krakauschatten (Otto Esterl) konnte USV Obmann und Vizepräsident d. Steirischen Skiverbandes und der UNION Steiermark Gottfried Lintschinger zahlreiche Vertreter der heimischen Vereine, sowie den Präsidenten der Sportunion Steiermark, Stefan Herker, begrüssen.

Der USV Krakauebene, welcher dzt. 304 Mitglieder zählt, konnte im abgelaufenen Vereinsjahr wieder auf einen umfassenden Tätigkeitsbericht verweisen. Besonderes Augenmerk wird ja in den letzten Jahren der Sektion Wintersport gewidmet und so wurden bereits zum 14. Mal am 9. und 10. Februar 2008 am FIS Hang auf der Dockneralm internationale Damen SL durchgeführt.

Insgesamt konnte über 54 Termine  berichtet werden, wofür 3.800 freiwillige Stunden aufgewendet wurden. Damit wurde die Aktivität und der Stellenwert des Vereines im Leben der Gemeinde untermauert.

Sportlich konnte sich der USV Krakauebene mit seinen Kaderläufern in der abgelaufenen Saison wieder über tolle Erfolge freuen. Im Rahmen dieser Generalversammlung wurden besonders die Leistungen von ÖSV Nachwuchskaderläuferin Ramona Siebenhofer hervorgehoben, welche internationale Spitzenplätze sowie Meistertitel auf Landes- und Bundesebene erringen konnte.

Für diese Spitzenleistungen wurde Ramona Siebenhofer vom Sportverein ein Scheck als Anerkennung für ihre Leistungen übergeben.

Neben Ramona Siebenhofer konnte man sich auch mit Markus Hlebaina über seine Aufnahme in den Europacupkader für Skiercross, sowie über sein Abschneiden bei den Steirischen Meisterschaften freuen.

Auch standen bei der diesjährigen Generalversammlung wieder Neuwahlen am Programm. Mit nur einer Umbesetzung – Florian Wallner scheidet aus dem Vorstand aus, dafür wurde Christoph Siebenhofer neu gewählt – wurde dem bisherigen Obmann Gottfried Lintschinger mit seinem gesamten Team das Vertrauen ausgesprochen und für weitere 3 Jahre wieder gewählt.

Der Präsident der UNION Steiermark, Stefan Herker, konnte im Anschluss an die Neuwahlen auch zahlreiche Ehrungen vornehmen. So wurden 17 Mitglieder mit dem Ehrenzeichen in Bronze, 7 mit dem Ehrenzeichen in Silber und  6 Mitglieder mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Bgm. Konrad Kurt Esterl und Obmann Stv. Franz Bachler wurden mit der Pro Merito Medaille gewürdigt. Vizepräsident Gottfried Lintschinger erhielt aus den Händen von Präsident Herker das Goldene Ehrenzeichen der Bundessportunion.

Die tollen sportlichen Erfolge und die aktive Arbeit des Sportvereines in der Gemeinde wurde in den Ansprachen der Ehrengäste entsprechend gewürdigt.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und