Vereinsmeisterschaften des Union SV Krakauebene 2009

Krönender Abschluss eines sehr erfolgreichen Rennwinters! 100 Teilnehmer bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften!

Als krönender Abschluss eines sehr erfolgreichen Rennwinters fanden bei tollen Verhältnissen und frühlingshaften Temperaturen am 28.02. die Vereinsmeisterschaften des USV Krakauebene statt.

Simone Grafenauer und Markus Hlebaina kürten sich abermals zu den Vereinsmeistern des USV Krakauebene. Für beide ist der Gewinn des Vereinsmeistertitel ein richtiger "Hattrick"! Beiden Vereinsmitgliedern ist es gelungen den Titel bereits zum dritten mal in Folge zu erobern. Nicht minder einzuschätzen sind aber auch die sportlichen Leistungen aller Starter dieser Vereinsmeisterschaften.

Dieses Jahr wurden die Vereinsmeisterschaften für alle 3 Krakauer Gemeinden ausgetragen. Diese Novität sorgte sofort für tollen Zuspruch, welchen man auch am tollen Teilnehmerfeld von 100!!! Startern erkennt. Von Jung bis Alt, jeder nahm an diesem sportlichen Wettkampf teil.

Am Resümee der Ortsbürgermeister und des Obmannes des USV Krakauebene war deutlich zu erkennen, dass die Vereinsmeisterschaften für alle 3 Gemeinden gemeinsam sicherlich eine Fortsetzung finden wird.

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften stellten den Abschluss eines sehr erfolgreichen, aber auch arbeitsreichen Rennwinter dar. Zu den Highlights dieses Rennwinters zählten natürlich wieder die Krakauer FIS Tage, welche bereits zum 15. mal ausgetragen wurden, sowie der Herren Slalom im Rahmen der österreichischen Jugendmeisterschaften, die Landeswinterspiele der Landjugend Steiermark und der Intersport Kids Cup, um nur einige zu erwähnen.
Als "Finale" fanden am Sonntag dem 01.03.2009 die Vereinsmeisterschaften des SC Schöderberg, sowie der 1. Gemeindeschitag der Gemeinde St. Peter am Kammersberg statt.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Funktionäre, freiwilligen Helfer/innen, Gönnern, Förderern und all jene, die dem USV Krakauebene immer tatkräftig zur Seite gestanden sind. Ohne die tolle Zusammenarbeit aller, wären solche Topveranstaltungen im Krakautal sicherlich nicht möglich.

Link zur Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaften des USV Krakauebene:
http://www.skizeit.at/upload/ergebnisse/pdf/6626_100.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und