21. Vereinsturnier

USV Krakauebene gewinnt 21. Vereinsturnier und somit auch die Wandertrophäe!

Am 08.08.2009 fand bereits zum 21. mal das Turnier der heimischen Vereine am Bandenfußballplatz in Krakauebene statt. 

6 Vereins-, 4 Kinder- und 2 Damenmannschaften nahmen an diesem Turnier teil.

Auf Grund der kurzfristigen Absage eines Vereins wurde entschieden, dieses Turnier im Modus Jeder gegen Jeden auszutragen. Zusätzlich wurde ein kleines- und großes Finale gespielt.

Im Spiel um Platz 3 setzte sich der Musikverein “Alpenklänge” Krakauebene gegen die Landjugend durch.
Im Spiel um Platz 1 gab es eine Neuauflage des letztjährigen Finales. Österr. Kammeradschaftsbund gegen den USV Krakauebene.
Konnte sich bei der selben Begegnung in der Vorrunde der Kammeradschaftsbund noch klar durchsetzen, wendete der USV Krakauebene im Finale das Blatt und setzte sich souverän durch und gewann somit das diesjährige Vereinsturnier.
Durch diesen Sieg geht die Wandertrophäe in den Besitz des USV über, da sie bereits zum 3. Mal vom USV Krakauebene gewonnen wurde.
Anschließend wurden die tollen sportlichen Leistungen aller Teilnehmer im neuen Partyzelt gebührend gefeiert!

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Mannschaften, sowie allen Helfern die am diesjährigen Turnier mitgewirkt haben.

Ergebniss des 21. Vereinsturnier:

1. Platz: USV Krakauebene
2. Platz: ÖKB
3. Platz: Musikverein
4. Platz: Landjugend
5. Platz: Faschingrenner
6. Platz: Tourismusverband Krakautal

Torschützenkönig: Stefan Siebenhofer (14 Tore/ÖKB)
Bester Torwart: Johannes Hallinger (Landjugend)

Damenmatch:

FC-Fixl Ladies vs. LJ Krakaudorf 3:1

Kindermatches:

U10 USV Krakauebene:U10 Krakauschatten 2:1
U13 USV Krakauebene:U13 Krakauschatten 1:2

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und