Ramona Siebenhofer zeigt in Skandinavien ihr großes Talent auf!

TOP Ergebnisse unseres Aushängeschildes Ramona Siebenhofer in Kvitfjell (NOR)

Sensationelle Erfolge  verzeichnete das Aushängeschild des USV Krakauebene, Ramona Siebenhofer, im Norden Europas, genauer gesagt in Kvitfjell (NOR). Bei einem Riesentorlauf am 4.12.2009 belegte die junge Krakauerin in ihrem ersten Europacupjahr den sensationellen 4. Platz hinter Lena Duerr (GER), Lene Loeseth  (NOR) (bereits WC erprobt) und Sara Hector (SWE). Weieters belegte sie im Super G den hervorragenden 9. Platz. 
Ein sensationelles Ergebnis erreichte sie in der Superkombination.  Mit dem 2. Platz schrieb sie Vereinsgeschichte. In 50 Jahren USV Krakauebene, ist sie die Erste Läuferin, die jemals in einem Europacuprennen aufs Podest gefahren ist!!! Zu erwähnen, der Abstand auf Mona LOESETH (NOR)
9 Hundertstel Sekunden!!!

Sie ist damit auch wirklich hervorragend in ihre 1. Saison im Europacup gestartet.

Der USV Krakauebene wünscht dir, Ramona, noch alles Gute in der noch jungen Saison 2009/10.

Ergebnisliste RTL Kvitfjell (NOR): http://www.fis-ski.com
Ergebnisliste Super G Kvitfjell (NOR): http://www.fis-ski.com
Ergebnisliste Super Kombination Kvitfjell (NOR): http://www.fis-ski.com

Europacup Gesamtwertung Damen: http://www.fis-ski.com

FIS Ramona Siebenhofer (Einzelergebnisse): http://www.fis-ski.com

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und