Jubiläumsriesentorlauf – 50 Jahre USV Krakauebene

Jubiläumsriesentorlauf wird zum wahren Schifest!

Nach dem Auftaktbewerb der Jubiläumsveranstaltungen – der 2 Bahnentournee – lud der UNION SV Krakauebene zum nächsten Bewerb. Einem Jubiläumsriesentorlauf.
Es durfte nach der Teilnehmerzahl bei der ersten Veranstaltung mit einem großen Teilnehmerandrang gerechnet werden. 187 Teilnehmer meldeten sich zu dieser tollen Veranstaltung an!

Bereits vor dem Start des 1. Teilnehmers wurde mit einem Leckerbissen aufgewartet. Ehemalige Rennläufer sowie Skiveteranen des UNION SV Krakauebene der letzten 50 Jahre stellten die Entwicklung des Skisports in der Krakau auf besonders tolle und abwechslungsreiche Art mit einem Nostalgieschilauf vor. Sehr zum Gefallen der zahlreichen Zuseher am Rand der Rennstrecke, die sich dieses Mal am Lifthang befand.

Bei Sonnenschein und tollen Pistenverhältnissen startete pünkltlich um 12:00 Uhr der  1. der 187 Teilnehmer ins Rennen und eröffnete somit die Jagd gegen die Zeit und auch nach wichtigen Punkten für die Jubiläumswertung. In nicht weniger als 27 verschiedenen Klassen wurde um die Bestzeit gerittert. Somit wurde der Jubiläumsriesentorlauf zu einem wahren Schifest für Jung und Alt.

Angetrieben durch die Punktewertung wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Schließlich setzen sich als
Tagesschnellster bei den Herren Reinhard Stolz und bei den Damen Manuela Hlebaina von den Konkurenten ab.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer, die diesen Bewerb mit Bravour gemeistert haben, und somit sich und auch ihren Verein im Kampf um den Titel "Jubiläumsvereinsmeister" kräftig unterstützt haben.

Weiter geht es im Jubiläumsjahr am 27.02.2010 mit dem Langlaufbewerb auf der Gütesiegelloipe in Krakauschatten.

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und