Gipfelsieg mit Präsident Haubner

Toller Gipfelsieg auf dem Predigtstuhl mit dem Präsidenten der Sportunion Österreich, Peter Haubner!

Der Einladung von Peter Haubner, Präsident der Sportunion Österreich, sowie von Stefan Herker, Präsident der Sportunion Steiermark, folgten nicht weniger als 23 Bergbegeisterte Sportunionmitglieder. Darunter der Präsident des UNION SV Krakauebene, Gottfried Lintschinger, mit seinem Vorstand sowie weiteren Mitgliedern des UNION SV Krakauebene. Auch eine Abordnung der UNION SV Haus im Ennstal folgte der Einladung zur Besteigung des Predigtstuhls im Krakauer Rantental.

Nach einem landschaftlich sehr reizvollen Aufstieg Richtung Predigtstuhl folgte ein wirklich toller gemeinsamer Gipfelsieg. Der Predigstuhl (2543 m) ist als sehr anspruchsvoller Gipfel weithin bekannt und stellte somit ein nicht alltägliches Gipfelerlebnis für jeden dar.

Zur "Belohnung" für die erbrachten Strapazen des Aufstiegs wurde im Anschluss zu einem gemütlichen Beisammensein bei der "Ebenhandlhütte" im Rantental geladen. Bei Speiß und Trank wurden noch Erlebnisse des Tages besprochen.

Ein Dank gilt der Sportunion für die Einladung. Wir freuen uns auf eine Wiederholung dieses tollen Tages im nächsten Jahr bei unseren Sportunion Kollegen in Haus im Ennstal.

Freizeitkarte-Predigstuhl Tourbeschschreibung

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und