Nun ist es soweit…

Wir präsentieren den neuen Modus der Gesamtvereinsmeisterschaft 2011!!

Da in unserem Jubiläumsjahr der Modus einer Gesamtvereinsmeisterschaft so grossen Anklang gefunden hat und wir auch von seiten unserer Mitglieder die Anregung erhalten haben, die Idee dieser Gesamtwertung auch weiter zu verfolgen, haben wir in der Vorstandssitzung vom 10.12.2010 folgende abgespeckte Variante einer Gesamtvereinsmeisterschaft beschlossen.

Zukünftig werden 4 Bewerbe für diese Meisterschaft herangezogen:

2 Bewerbe im Winter – dieses Jahr Ski und Langlauf  sowie
2 Bewerbe im Sommer – dieses Jahr Radfahren und Laufen
(in den folgenden Jahren werden die Bewerbe auch gewechselt)

Gewertet werden nur Mannschaften, welche sich aus max. 6 Teilnehmer zusammensetzen (in die Wertung kommen jeweils die besten 4 Teilnehmer einer Mannschaft)
Eingeladen werden zu dieser Meisterschaft nur Vereine. Eine Einzelwertung (je Klasse) wie im Vorjahr wird es in diesem Jahr nicht geben. Trotzdem freuen wir uns auf die Teilnahme jedes Einzelnen bei den verschiedenen Bewerben.

Im Zuge der 1. Vereinsmeisterschaft der Sektion Laufen am 10.9.2011 wird auch die Gesamtsiegerehrung vorgenommen. Die beste Mannschaft kann sich auf die Entgegennahme einer Wandertrophae freuen, welche nach 3maligen Gewinn behalten werden darf.

Die Mannschaften müssen bis spätestens 30.1.2011 (Zeitpunkt d. ersten Veranstaltung) genannt werden.

Punkte erhalten die besten 20 Teams (1. Platz 30 Pkte, 2. Platz 25 Pkte, 3. Platz 20 Pkte, 4. Platz 17 Pkte, 5. Platz 16 Pkte……)

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und