Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderung durchs Etrachtal bis zum Etrachsee!

Die neu gegründete Sektion Laufen-Ausdauersport-Nordic Walken lud am Sonntag zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Schneeschuhwanderung ins Etrachtal.
Auf Grund der Witterrungsverhältnisse der letzten Wochen gestaltete sich diese Wanderung eher zu einer "Schneesuchwanderung" die bis zum Etrachsee führte.

Jedem der Teilnehmer wurde die Möglichkeit geboten, auch einmal das Gehen mit Schneeschuhen auszutesten.
Pünktlich startete eine kleine Gruppe zur Schneeschuhwanderung, welche am FIS-Hang vorbei, Richtung Gartlerhütte und weiter durchs wunderschöne winterliche Etrachtal Richtung Etrachsee führte, mit dem Weg als Ziel.

Am Etrachsee angekommen wurden wir von unserem Vereinsmitglied, Wurmitzer Max, zu einer Stärkung eingeladen. Gewärmt durch eine hausgemachte Käsesuppe konnte eine Wiederholung dieser tollen Schneeschuhwanderung mit abermaliger Einkehr am Etrachsee fürs nächste Jahr beschlossen werden.
Ein riesiger Dank gilt Wurmitzer Max für die tolle Gastfreundschaft für unsere Schneeschuhgruppe.
Wir freuen uns bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und