17. Krakauer FIS-Tage

Frühlingshafte Temperaturen forderten dem Veranstalter vieles ab!

Zum bereits 17. mal durfte der USV Krakauebene zu den internationalen Krakauer FIS-Tagen laden. Dieser Einladung folgten wie auch in den Jahren zuvor österreichs hoffnungsvollsten Nachwuchsläuferinnen im Slalom sowie internationale Topathletinnen mit Weltcuperfahrung.

Kurz vor Beginn der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Garmisch Partenkirchen konnten sich die Slalomartistinnen aus dem Skizirkus nochmals ihre Form die Weltmeisterschaften in Krakauebene holen.

Unter diesen Vorraussetzungen durfte man bereits im Vorfeld auf tolle 2 Renntage am FIS-Hang in Krakauebene hoffen.
Als kleines Hindernis stellten sich frühlingshafte Temperaturen dem Veranstalter in den Weg, welche aber auf tolle Art vom USV Krakauebene durch Mithilfe vieler freiwilliger Helfer gemeistert werden konnte. So hatte jede Teilnehmerin der 2 Renntage wirklich faire Pistenverhältnisse vorgefunden.

Am ersten Tag gab es einen Doppelsieg des ÖSV durch den Prämierensieg im FIS-Skizirkus von PRANTL Barbara. Sie verwies Ihre ÖSV Kollegin HAASER Ricarda sowie die Polin KARASINSKA Katarzyna auf die Plätze.
Am zweiten Tag wurde das Ergebnis aus österreichischer Sicht noch einmal verbessert. So konnten die österreichischen Läuferinnen gar einen 4fach Triumph angeführt durch die weltcuperfahrene HOELLBACHER Verena feiern. Auf die Plätze verwies sie DYGRUBER Julia sowie PRANTL Barbara.
Trotz der frühlingshaften Temperaturen wurde seitens der teilnehmenden Nationen nicht mit Lob für den durchführenden Verein gespart.

Auch abseits der Skipiste gelten die Krakauer FIS-Tage als besonderes Highlight im kulturen Leben der Krakauer Bevölkerung. So wurde wieder ein FIS-BAll in der Mehrzweckhalle Krakauhintermühlen mit reger Beteiligung der Bevölkerung veranstaltet.
Dank der Fa. Dunlop Good Year durfte dieses Jahr als Hauptpreis eine Woche Türkeiurlaub für 2 Personen verlost werden. Wir gratulieren an dieser Stelle recht herzlich der Gewinnerin dieses tollen Preises.
Musikalisch Umrahmt wurde der FIS-Ball von den Speckbauer-Buam aus St.Peter.

An dieser Stelle nochmals ein großer Dank an alle freiwilligen Helfer, Funktionären, Gönner, Förderer und Sponsoren, die maßgeblich zum Gelingen einer internationalen Großveranstaltung beitragen.

Krakauebene ist bereit für die 18. Krakauer FIS-Tage!!

Ergebnislisten:

Samstag 05.02.2011

Sonntag 06.02.2011

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und