10. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg

Jubiläumsbewerb in St.Peter mit großer Beteiligung der Läufer des USV Krakauebene!

10 Jahre Holzstraßenlauf: Das war der Jubiläumslauf!

Vor tausend jubelnden Zuschauern ging der diesjährige Holzstraßen – Jubiläumslauf über die Bühne. Umrahmt von einer prächtigen Bergkulisse bewältigten sensationelle 1.350 Läufer und Läuferinnen die attraktive und abwechslungsreiche Strecke und bestätigten damit einmal mehr, dass der Holzstraßenlauf zu einer der beliebtesten Laufveranstaltungen der Steiermark zählt!
Den Halbmarathonbewerb bei den Herrren konnte Markus Hohenwarter vom LC Villach mit einer Rekordzeit von 1:05:56 vor Manfred Heit (1:13:10, Atus Knittelfeld) und Jürgen Kropf (1:13:29, Murruners Tri) für sich entscheiden. Bei den Damen siegte Karin Freitag (Kolland Topsport Asics) in 1:23:41 vor Simone Helfenschneider-Ofner (1:26:51, Murrunners Tri) und Elisabeth Fersterer (1:34:36, Hurtig&Flink). Beim Viertelmarathon klassierten sich Jürgen Mock von Kolland Topsport Asics (0:36:28) und Pia-Maria Thoma von CML Fincon (0:42:51)  an der Spitze. Denn Hobbylauf über 6,1 km gewannen Thomas Rossmann (0:19:47, Kolland Topsport Asics) und Justina Streibl (0:26:30, Betriebsrat LKH Stolzalpe). (text: www.holzstrasse.at)

Mit dabei waren diesesmal auch wieder eine beachtliche Zahl an Teilnehmer aus den Reihen des Union SV Krakauebene! Nicht weniger als 21!! Läuferinnen und Läufer des Union SV Krakauebene nahmen den Kampf gegen die Uhr über die diversen Distanzen in Angriff! Über jede Distanz, die es bei diesem tollen Event zu laufen gibt waren Läufer unseres Vereins vertreten!
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer zu den großartigen Leistungen!!

Ergebnisse

Wir freuen uns bereits jetzt auf den 11. Holzstraßenlauf in St. Peter!!

PS: Dringend anmelden zum 1. PreberPanoramaLauf!!!!!

Sehr erfolgreich waren letzte Woche auch unsere 2 Athleten Stefan Siebenhofer und Mag. Otto Esterl beim Römerlauf in Kaindorf/Sulm am Start. Otto, der bereits mehrmals an diesem Event teilnnahm, finishte in persönlicher Bestzeit von 53:58 über die Viertelmarathondistanz!
Stefan Siebenhofer lief bei seiner 1. Teilnhame bei diesem Event in der allgemeinen Klasse auf den ausgezeichneten 14. Gesamtrang!!!! In einer Zeit von: 44,08 !!
Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!!

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und