Landesschülercup

Steirischer Skiverband gastiert mit Raiffeisen Landesschülercup mit neuem attraktiven Bewerb in Krakauebene

Parallelriesenslalom nennt sich jener neue attraktive Bewerb im Zuge des Raiffeisen Landesschülercups des Steirischen Skiverbandes, welcher am Sonntag, den 15.1.2012 in Krakauebene ausgetragen wurde.
Erstmals wurde diese Disziplin im Vorjahr in den Cupmodus aufgenommen.
Der UNION SV Krakauebene – ständig bemüht neue attraktive Rennen abzuwickeln – konnte für dieses Jahr als durchführender Verein ein selektives Starterfeld mit 75 Läufer/innen aus der ganzen Steiermark willkommenheissen.

Waren am Vortag, wo die nordischen Athleten beim Bezirkscup in Krakauschatten ihren 3. Bewerb absolvierten, noch stürmische Wetterverhältnisse gegeben, so zeigte sich die Krakau am Sonntag von ihrer schönsten Seite.

Für die Athleten galt es 17 Tore 2 Mal – einmal den blauen, einmal den roten Parcours – zu bewältigen. Ein Ausscheiden im 1. Durchgang wurde mit einem Strafzuschlag geahndet und alle Läufer konnten somit im 2. Durchgang starten. In diesem 2. Durchgang war jedoch finishen erforderlich, um Punkte für diese Cupwertung zu erlangen.

Mit Milena Leitner, Lisa Edlinger, Selina Kreuzer und Andreas-Julian Krawanja gingen  4 Stockerplätze an Läufer/innen des  Skibezirk IV "Oberes Murtal. 
Sandro Siebenhofer,  unser Nachwuchsläufer im Schülerbereich, konnte nach einem tollen ersten Lauf – jedoch nach einem Fehler im 2. Lauf – den hervorragenden 6. Platz erzielen.

Tolle Leistungen erbrachten auch unser Kaderläufer Jonas Hlebaina und Laura Margarethe Czach als Vorläufer und Gegner bei nicht vollständigen Paarungen gegen  Läufer der Schülerklassen .

Ergebnisliste

Bericht Steirischer Skiverband – Krakauebene

Quelle Fotogalerie: 7 Fotos (USV Krakauebene), 2 Fotos (Steirischer Skiverband)

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und