Volkslanglauf-Nordisch

Auftaktbewerb zur Gesamtvereinsmeisterschaft 2012 erfolgreich durchgeführt

Am 28. Jänner 2012 fand im Loipenzentrum Krakauschatten – auf der zertifizierten Murauer Bierloipe der Auftaktbewerb zur diesjährigen Gesamtvereinsmeisterschaft 2012 statt.

Wiederum haben sich 8 Mannschaften sowie 2 Kindermannschaften für diese spannenden Vergleichswettkämpfe auf sportlicher Ebene angemeldet.

Bei traumhaften winterlichten Verhältnissen wurde um 12.30 Uhr der Startschuss zum Mannschaftsbewerb gegeben. Hier galt es für ab der Klasse Schüler/Jugend bis zur Seniorenklasse 4,4 km im freien Stil zu bewältigen. Die schnellste Zeit bei den Herren erzielt hier Christian Würger mit 12:37,7 – bei den Damen konnte Gerlinde Maier mit 14,48,2 die schnellste Zeit erlaufen.

In der Mannschaftswertung konnte sich die Mannschaft des Bergrettungsdienstes Krakauebene vor der Mannschaft der Faschingrenner und jener des Tourismusverbandes an die Spitze setzen.
Bei den Kindermannschaften war die Entscheidung sehr knapp und hier setzte sich die Mannschaft der FC Jagawirt Kids knapp vor den Sportverein Kids an die Spitze.

Im anschliessenden Volkslanglaufbewerb galt es den geringsten Abstand zur Mittelzeit (gerechnet aus den Laufzeiten aller Teilnehmer) aufzuweisen. Diesen Bewerb konnte Erich Tockner mit einer Abweichung von lediglich 2,61 sec. für sich entscheiden.

Um 14.30 Uhr wurde als letzter Bewerb an diesem Renntag der Biathlonbewerb gestartet, welcher wie alljährlich, grossen Zuspruch fand.
In der Jugendklasse siegte Thomas Bacher, die Damenklasse gewann Mag. Gudrun Esterl und bei den Herren war Rupert Siebenhofer der Schnellste an diesem Tag.

Ergebnislisten mittels link oder unter www.skizeit.net

Langlaufbewerb

Mannschaftswertung

Volkslanglaufbewerb

Biathlon

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und