Vereinsmeisterschaft Alpin 2012

Markus und Manuela Hlebaina neue Vereinsmeister Alpin des UNION SV Krakauebene

Mit 111 Startern ging am 3.3.2012 die Vereinsmeisterschaft des USV Krakauebene für die 3 Krakauer Gemeinden am Dockneralmlift in Krakauebene über die Bühne.

Auch dieses Jahr wurde wiederum diese Meisterschaft am kleinen Lifthang in 2 Durchgängen ausgetragen und wie auch schon die Jahre zuvor, so war auch heuer die Entscheidung um den Titel – vor allem bei den Herren – extrem spannend.
Schliesslich setzte sich der ehemalige Kader- und FIS-Rennläufer Markus Hlebaina gegen den derzeitigen Vereinskaderläufer Sandro Siebenhofer durch und sicherte sich einen weiteren Vereinsmeistertitel in seiner Karriere.
Bei den Damen konnte sich seine Schwester Manuela Hlebaina mit 2 tollen Durchgängen den Titel der Vereinsmeisterin holen.
Für den veranstaltenden Verein galt es die aufgrund der Frühjahrstemperaturen weiche Piste gut herzurichten und faire Bedingungen für alle Läufer zu schaffen.

In der Mannschaftswertung – der alpine Bewerb zählt als 2. Bewerb zur Gesamtvereinsmeisterschaft – konnten die Läufer des Musikvereins den Sieg vor der Bergrettung und dem Tourismusverband holen.

Dieser Bewerb stellt auch den Abschlussbewerb der heurigen Saison für den USV Krakauebene dar.
Ein Dank gilt natürlich allen Funktionären sowie freiwilligen Helfern, Torrichtern, Rutschern, Gönnern und Förderern die zum Gelingen dieser tollen Wintersaison beigetragen haben!

Ergebnisliste ab Kinder I

Ergebnisliste für Vorschulalter u. Minis

Mannschaftswertung

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und