4. Krakauer Radsporttag

Alexander Fritz gewinnt 4. Auflage des Krakauer Radsporttages

Am 9.6.2012 war die Krakau wiederum Austragungsplatz des nunmehr 4. Krakauer Radsporttages – organisiert vom TVB Krakautal gemeinsam mit dem UNION SV Krakauebene. Neben einem Kinderbewerb – welcher um 11.00 Uhr gestartet wurde – und dem Kombibewerb für die Gesamtvereinsmeisterschaft des UNION SV Krakauebene fand dieses Jahr auch der Krakautal-Jedermann-Giro regen Zuspruch. Hier galt es die 8,9 km mit einem Bike oder E-Bike zurückzulegen – gewertet wurde hier aber die Abweichung zur mittleren Laufzeit aller Teilnehmer an diesem Bewerb.

Aufgrund des stark einsetzenden Regens musste der Start zum Klassiker über 65,4 km und 1.350 HM bzw. zum Hobbybewerb über stolze 21,8 km und 458 HM von geplant um 13 Uhr um eine Viertelstunde nach hinten verlegt werden.
Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse konnten fast alle Teilnehmer den gewählten Bewerb auch finishen.
Den Hobbybewerb über 21,8 km  konnte in diesem Jahr Werner Feichtner von Elektro Bauer vor dem aus Krakauschatten stammenden Stefan Taferner für sich entscheiden. Schnellster des USV Krakauebene war auf dieser Runde Christof Siebenhofer mit einer Laufzeit von 44:39 min.
Bei den Damen siegte Anni Tanner vor Claudia Hörbiger und Gudrun Esterl.

Auf der langen Distanz  über 3 Runden konnte sich erstmals Alexander Fritz von RC Rapso Knittelfeld in die Siegerliste eintragen. Er gewann vor Patrick Doleschall und Christoph Marak.

Mit einer Teilnehmerzahl von über 100 Teilnehmern und tollen sportlichen Leistungen kann man optimistisch auf den 5. Krakauer Radsporttag 2013 blicken.

Ergebnis Kinderbewerb

Ergebnis Kombibewerb

Ergebnis Krakautal-Jedermann-Giro

Ergebnis Hobby_kurz

Ergebnis Hobby_lang

Mannschaftswertung_Radbewerb

Fotogalerie – Facebook
Bericht querdenken.at
Bericht meinbezirk.at – Regionaut
Bericht Bezirksblatt Lungau


Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und