Bergmarathon

Nach 44 km, 1.800 HM den wohl härtesten Bergmarathon in den TOP 5 gefinished

Stefan und Christof Siebenhofer sind am 12.8.2012 bei einem der wohl härtesten Marathonbewerbe Österreichs im Steirischen Kainach angetreten.
Galt es ursprünglich primär darum, den Bewerb mit seinen 44 km und 1.800 HM zu finishen, so war es schlussendlich ein TOP Ergebnis, welches die beiden Läufer unserer Sektion Ausdauersport erringen konnten. Mit Platz 4 (Stefan) und Platz 5 (Christof) in der Herren-Allgemein-Klasse können die Beiden wohl mehr als zufrieden auf deren Leistung zurückblicken.

Gestartet wurde der Bewerb um 9.00 Uhr am Dorfplatz. Nach einem Segen vom örtlichen Pfarrer nahmen mehr als 100 Läuferinnen und Läufer die extreme Herausforderung auf sich. Ob des strahlenden Sonnenscheins war es dennoch nicht zu heiss und dieses optimale Laufwetter war Grund die entsprechende Motivation für diese enorme Anstrengung zu erhalten.

Gestartet wurde auf 540 m Seehöhe, anschliessend ging es rd. 1,5 Std. fast ausschliesslich bergauf, bis man die Gleinalm auf 1.790 m Seehöhe errreicht hat. Hier wurden die beiden Läufer auch erstmals vom  Betreuerstab (Gottfried, Dane und Otto) angefeuert, ehe sie erst wieder bei Kilometer 32 bzw. bei Kilometer 42 von den Dreien gesehen wurden.

Es war nicht nur der erste Marathonbewerb der Beiden. Es war zugleich auch der erste Bergmarathon.
Die für 2012 gesteckten persönlichen Ziele wurden mit dieser Leistung übertroffen.

Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und