Grazmarathon 2012

Ein Marathon der Rekorde

Am 14.10.2012 wurde der diesjährige Grazmarathon mit neuer Streckenführung ausgetragen.
Schon im Vorfeld konnte man sich über einen Teilnehmerrekord – nämlich mehr als 10.000 Laufbegeisterte haben für das Laufevent genannt – freuen.
Am Schluss durfte man sich aber auch über einen neuen Streckenrekord auf der Marathondistanz freuen. Peter Mutitu Kariku lief die 42,2 km in 2:11:17.

Der UNION SV Krakauebene war bei diesem Marathonbewerb mit insgesamt 5 Halbmarathonläufer und der PreberPanoramalauf-Staffel by Coca-Cola vertreten.
Auf der Halbmarathon-Distanz erreichte Stefan Siebenhofer mit 1:29:39 (pb)wiederum eine TOP-Zeit.
Ebenfalls herausragende Leistungen erbrachten aber auch Armin Höfl mit 1:39:50 (pb), Johann Stolz mit 1:42:45 (pb) , Mag. Otto Esterl 1:44:38 (pb) und Petra Tockner-Dorfer 1:56:53 (Platzierungen alle im 1. Drittel der gesamten Halbmarathonläufer).
Verletzungsbedingt passen musste Christof Siebenhofer, der ursprünglich über die gleiche Distanz teilnehmen wollte.

Erstmals ging heuer eine PreberPanoramalauf-Staffel mit Wiebke Rabovsky als Startläuferin, Ing. Herbert Stolz, Dr. Gernot Esterl und Martin Tockner an den Start. Mit einer Zeit von 3:25:20 erreichten sie in der Klasse Staffelmarathon-mixed den hervorragenden 13. Platz von 115 Staffeln.

Herzliche Gratulation den Teilnehmern und wir freuen uns auf unser Abschlussevent am 26.10.2012 in Murau beim Stadtlauf!

Ergebnisse pentek-timing.at

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und