Preiseisschiessen

Sieger im Preiseisschiessen ermittelt

Die Eisbahn beim Gasthaus Liftstüberl war der Austragungsort des diesjährigen Preiseisschiessens der Sektion Eisstockschiessen des USV Krakauebene am 26. und 27. Jänner 2013.
Sektionsleiter Peter Tockner konnte sich über die Teilnahme von 55 StocksportlerInnen freuen.
In der Allgemeinen Herrenklasse siegte Stefan Siebenhofer (54/52) vor Christian Würger (53/50) und Erwin Siebenhofer, welcher sich nur ganz knapp gegen Roman Moser mit der 3. Deckserie durchsetzte, mit (51/44/40/40).

Die Allgemeine Damenklasse entschied Michaela Moser (46/38) vor Ingrid Tockner (46/32) und Theresa Würger (46) für sich.

In der Altersklasse Herren gewann Franz Tockner (54/50) vor Helmuth Biegel (52/50) und Obmann Gottfried Lintschinger (51/40).


Die Mannschaftswertung konnte der USV Krakauebene mit Gottfried Lintschinger, Christian Würger, Hans Stolz und Peter Tockner mit insgesamt 198 Pkten vor dem Team Brandstatt mit Franz, Erwin und Veronika Siebenhofer sowie Roman Moser mit 195 Pkten – also mit nur 3 Pkten Vorsprung – gewinnen. Am 3. Platz landete die Mannschaft der Krakauer Feuerteufel (Stefan Siebenhofer, Peter Sumann jun., Julian Kogler, Erwin Siebenhofer). 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und