Empfang

Grosser Empfang für Europacup-Gesamtsiegerin Ramona Siebenhofer

Am 23.03.2013  wurde von den Krakauer Gemeinden, dem UNION SV Krakauebene und dem Fanclub "Rennhenn" anlässlich des EC-Gesamtsieges  von Ramona Siebenhofer zu einem Empfang beim Gh. Schallerwirt in Krakauebene geladen.
Wie schon berichtet, gelang es Ramona mit über 200 Pkten Vorsprung den Europacup-Gesamtsieg zu erringen. Weiters sicherte sie sich den Sieg in der RTL-Gesamtwertung im EC, belegte den 2.Platz in der Super-Kombi und den 3.Platz im Super-G.

War Ramona nach dem Finale in Sochi vergangene Woche noch bei den Österreichischen Meisterschaften im Einsatz, so freute man sich ganz besonders, ihr in der Krakau einen würdigen Empfang zu bereiten.

Nach den Ansprachen von Bgm. Kurt Esterl, Sportvereinsobmann Vizepräsident Gottfried Lintschinger und der Obfrau des Fanclubs "Rennhenn" Manuela Hlebaina, welche auf die hervorragenden Leistungen in der abgelaufenen Saison nochmals eingingen Glückwünsche überbrachten, wurde gemütlich im Gh.Schallerwirt, mit musikalischer Begleitung durch die Krakauer Tanzlmusi,mit dem sportlichen Aushängeschild der Krakau gefeiert.

Für die kommende Saison wünschen wir Ramona schon jetzt alles Gute für ihre Weltcupeinsätze. Durch diesen Europacup-Gesamtsieg hat sie sich Fixstartplätze im Weltcup für die Saison 2013/14 für alle Disziplinen gesichert.

Fotoserie Kleine Zeitung

Fotoserie fanclub.rennhenn.com


Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und