Laufblitzlicht 1-2013

Die grossen Frühjahrs-Städtemarthonbewerbe sind gelaufen…

Nachdem unsere Mitglieder der Sektion Laufen/Ausdauersport/Nordic Walking an über 40 Läufe pro Jahr teilnehmen, haben wir uns entschlossen, mit den neuen Blitzlichter-Ausgaben die Ergebnisse kurz zusammenzufassen.

Nach dem 30. Vienna-City Marathon, wird haben darüber berichtet, ging es schon 1 Woche später zum 12. Borealis-Marathon nach Linz. Nach den Anschlägen in der Woche zuvor in Boston, waren bei diesem Marathon höchste Sicherheitsvorkehrungen angesagt. Armin gelang mit einer sensationellen Zeit von 1:26:44 über die Halbmarathondistanz eine Steigerung seiner pb-Marke um über 13 Minuten. Auf der Halbmarathondistanz waren noch Otto  und Martin vertreten. Die 10 km nahmen Christina und Karina mit tollen Zeiten in Angriff.

Am 25.4.2013 nahm Stefan beim e-Business-Lauf am Schwarzl-See in Unterpremstätten über die Viertelmarathon-Distanz in einem Hypo-Team teil. Seine Zeit: 43:31 min.

Am 4.5.2013 ging es dann für Stefan zum Welschlauf-Marathon. Dieser Marathon zählt zu den härtesten Marathonbewerben in der Steiermark mit über 1440 Hm im Aufstieg. Er finishte mit einer super Zeit von 3:54:43.

Bereits am nächsten Tag fand in Salzburg der Abschluss der Frühjahrs-Städte-Marathonbewerbe statt. Sehr erfreulich war, dass von unserer Sektion 6 Läufer über die Halbmarathondistanz teilnahmen (Markus, Harry, Hans, Christof, Stefan, Otto) und eine Staffel (Herbert, Dani, Sepp, Astrid) die Marathondistanz aufgeteilt auf je 10,5 km toll bewältigten.

Sowohl Hans als auch Otto (mit Pacemaker Stefan und Christof) konnten die persönliche Bestmarken neu festlegen. Aber auch Gratulation an Neumitglied Markus (1:27:30) und Harry (1:29:53) zu den hervorragenden Zeiten .

 

Für die kommenden Monate stehen natürlich die Murtal-Laufcupbewerbe im Mittelpunkt. Bitte um zahlreiche Anmeldung, damit wir mit einem starken Team auch zuhause auftreten können.

Laufergebnisse 2013

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und