21. Grazmarathon 2014

Armin Höfl glänzt bei Halbmarathon in der Landeshauptstadt. PPL Team sehr erfolgreich

Bereits in den letzten Tagen hat sich die Wetterprogrose für den 21. Grazmarathon 2014 erahnen lassen. Schon nach dem Start der über 11.500 Teilnehmer (auch dieses  Jahr konnte man somit wieder von einem Teilnehmerrekord sprechen) vor der Oper in der Grazer Innenstadt stellte sich auch schon die Sonne ein. Und diese spätsommerlichen Temperaturen liesen die Teilnehmer ordentlich schwitzen.

Trotz dieser wetterbedingten Herausforderungen ist es unseren PPL-Läufer/innen  wiederum gelungen, hervorragende Leistungen beim Heimmarathon in der steirischen Hauptstadt zu erzielen.10622736_774510065966164_1753361087238887996_n
Armin Höfl glänzte nach seinem Stockerlplatz beim Wachaumarathon auch in Graz als Geamt 8. !!! und 3. in seiner Alterklasse über die Halbmarathon mit einer Wahnsinnszeit von 1:17:36.!!

Über die Halbmarathondistanz konnten weiters  Josef Krenn, Harald Tockner und Otto Esterl tolle Zeiten erlaufen. Über die 10,5 km ging Christina Fötschl und Astrid Egger für unser Team an den Start und finishten diesen Viertelmarathon mit ebenfalls super Ergebnissen.
Die erste Erfahrung auf der Marathondistanz sammelte Wolfgang Pausch und beendete diesen in einer fabelhaften Zeit von 3:46:16 – Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.10626511_748549951849100_7871709739064435213_n

Ergebnislisten hier. 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und