Vereinsfussballturnier 2015

ÖKB Krakauebene gewinnt die 26. Auflage des Turnier der Vereine am Bandenplatz in Krakauebene

Am 11. Juli 2015 wurde nach 1 Jahr Pause bereits zum 26. mal vom USV Krakauebene das Turnier der Vereine am Bandenfussballplatz – dem höchstgelegenen in der Steiermark- in Krakauebene ausgetragen.



5 heimische Vereine sowie 1 Damen Team nahmen die Einladung an und spielten im Modus jeder gegen jeden in einer Gruppe.


Im kleinen Finale standen sich die Mannschaften des Musikverein Alpenklänge Krakauebene 

sowie die Faschingrenner Krakauebene gegenüber. Ein 10:2 Sieg der Faschingrenner brachte den 3. Platz.

Im grossen Finale standen sich die Mannschaft des USV Krakauebene und die Mannschaft ÖKB Ortsstelle Krakauebene gegenüber. Souverän sicherte sich der ÖKB mit einem 5:3 Sieg den Sieg im Finale und somit den Sieg des Vereinsturnier in Krakauebene!!  

Ein besonderes Extra war sicherlich die Partie USV Krakauebene – Evergreens gegen die Damenmannschaft der Landjugend Krakauebene. Ein faires 4:4 trennte diese beiden Teams! Feinste Fußballkunst wurde geboten!

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle wieder allen Vereinen, die es jährlich wieder aufs Neue schaffen, eine Mannschaft für das Vereinsturnier zu stellen. 
Ein Dank gilt auch allen freiwilligen Helfern und Mitarbeitern.




Ergebnis des 26. Vereinsturniers:



1. Platz: ÖKB

2. Platz: USV Krakauebene
3. Platz: Faschingrenner

4. Platz: Musikverein
5. Platz: Landjugend Krakauebene

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und