6. PreberPanoramaLauf 2016

6. Auflage des PPL “gelaufen”

Am 10. September 2016 ging der 6. PreberPanoramaLauf, mittlerweile bereits ein Fixtermin im steirischen Laufkalender und 4. Station des Murtal-Laufcups, in Krakauebene über die Bühne. 205 Sportlerinnen und Sportler stellten sich der selektiven Lauf-Strecke und konnten bei hochsommerlichen Temperaturen hervorragende Zeiten erreichen.

Um 13.00 Uhr starteten die Kleinsten über Distanzen von 400m, 950m und 1.600m.

Über 5,7km und 11,4km wurden ab 14.00 Uhr die Sieger in den Hauptläufen ermittelt. Erstmals neu war die Hobbyklasse mit Mittelzeitwertung, die seitens der Teilnehmer gut angenommen wurde.

Die schnellsten über 5,7km: Johannes Forstner (20:22,77) und Corinna Bayr (25:29,20)

Schnellste Dame über 11,4km: Claudia Wimmer (52:24,40)

Zu den Vereinsmeistern des USV Krakauebene über 11,4km konnten sich Armin Höfl (40:23,21  , auch schnellste Zeit bei den Herren) und Christina Fötschl (59:57,52) küren.

 

Hier gehts zu den Ergebnissen und Fotos vom 6. PreberPanoramaLauf 2016:

https://preberpanoramalauf.com/

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und