Raiffeisen Bezirkscup 2016/2017

Raiffeisen Bezirkscup macht am FIS Hang Krakauebene Halt

Am 14.01.2107 machte der Raiffeisen Bezirkscup seine 3. Station am FIS Hang am Tockneralmlift in Krakauebene.

Nach den Rennen in der Gaal stand für die Nachwuchsläuferinnen und -läufer ein Riesentorlauf am Programm. Bei wechselhaften Bedienungen galt es für die 125 gemeldeten Läufer und Läuferinnen die beiden Kurse, welche von Eichberger Hermann ausgeflaggt wurden, schnellstmöglich zu absolvieren.

Das Team des UNION SV Krakauebene, konnte abermals für perfekte Pistenbedingungen und somit für ein tolles Rennen sorgen. 

Natürlich waren auch heuer neben unseren Kader-Läufern Laura-Margarethe Czach sowie Jonas Hlebaina und Simon Czach mit Chiara-Angelina Würger, Clarissa Spreitzer und Florian Kleinferchner wieder 3 Neulinge am Start.

Die Ergebnisse unserer Sportler:

Unsere jüngste Läuferin Chiara Angelina Würger erreichte bei Ihrem Bezirkscup-Debüt in der Klasse U8 nach einem Sturz im 2. Durchgang trotz allem noch den 4. Rang und konnte sohin erste Erfahrungen sammeln.

Auch Clarissa Spreitzer ging für unseren Verein das 1. Mal im Bezirkscup in der Klasse U 10 an den Start und erreichte bei dem stark besetzten Starterfeld den 12. Platz.

In der Klasse U11 sicherte sich Simon Johann Czach den Tagessieg und stellte sohin einmal mehr sein Talent unter Beweis.

Mit Florian Kleinferchner sind wir seit heuer auch in der U11 vertreten, welcher den 12: Platz erreichte

Einen 10. Rang erreichte Jonas Hlebaina in der U14.

Nach einem sehr guten ersten Durchgang schied Laura Margarethe Czach kurz nach dem Start auf dem Weg zu einer Top-Platzierung leider aus.

Für die nächsten Rennen wünschen wir unseren Läufern und Läuferinnen natürlich alles Gute.

 

>>Hier gehts zur Ergebnisliste<<

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und