Sporttag 2017

Das war der 2. Sporttag

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr fand auch heuer am Samstag, dem 08. Juli 2017 zum 2. Mal der Sporttag des Union Sportvereins Krakauebene am Sportplatz statt.

Trotz dem anfangs regnerischen Wetter stellten 21 Erwachsenen- und 6 Kindermannschaften ihr Geschick und sportliches Können unter Beweis. Die 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestritten die Stationen "Heißer Draht", "Basketball", "Jeu de boule", „Wadlbeiser“, "Gewehrschießen/Dosenwerfen" und den "Teambewerb" (Frisbee).

Mit dem Bestwert von 83 Punkten (1 Punkt mehr als die Siegermannschaft vom Vorjahr) konnten sich die Mannschaft der Schützengarde Krakauebene mit Tobias Moser, Michael Tockner, Martin Siebenhofer und Manuel Siebenhofer den Sieg holen. Der "USV Krakauebene III" mit Christian Würger, Patrick Wimmler, Kris Teugels und Thomas Siebenhofer konnte den Titel vom Sporttag 2016 nicht verteidigen und wurde knapp dahinter mit 79 Punkten Zweiter. Punktegleich mit 79 Punkten, aber weniger "5ern" (maximal mögliche Punktezahl in den Einzelbewerben) auf dem dritten Platz landete mit Peter Moser, Johannes Lintschinger und 2x Andreas Tockner die Mannschaft "USV Krakauebene I". 

Bei den Kindern gewann die „Minions Gang“ (77 Punkt) mit Elena Tockner, Emely Tockner, Finn Würger und Chiara Würger vor den "USV Krakaudorf Kindern II" mit Elisa Esterl, Manuela Knapp, Gerald Gautsch und Ramona Tockner. Den dritten Platz holten sich die "USV Krakaudorf I Kinder" mit Marco Knapp, Marcel Kleinferchner, David Kleinferchner und Janik Jessner.

Beim "Wadlbeißer"-Bewerb wurden in einer Sonderwertung die Tagessieger gekürt. Die längste "Sitz-Zeit" hatte Clarissa Spreitzer bei den Kinderklassen mit 6:11. Dicht dahinter bei den Erwachsenen war Anni Tockner mit 6:02.

Die Erstplatzierten durften sich über Gutscheine, die weiteren Mannschaften im Spitzenfeld über Sachpreise freuen. Bei der Siegerehrung durften wir auch unserem Obmann Gottfried Lintschinger gratulieren, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte.

Wir gratulieren auf diesem Wege noch einmal allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Zu den Ergebnislisten: >ERWACHSENE<       >KINDER<

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und