Vereinsmeister 2018 sind gekürt!

Am Samstag, dem 03. März 2018, fand bei strahlendem Sonnenschein die alljährliche Vereinsmeisterschaft statt. Heuer wurde diese erstmals als Parallel-Riesentorlauf am kleinen Lifthang des Tockneralmliftes ausgetragen.

Die 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich spannende Duelle in den von Vereinstrainer Norbert Hlebaina ausgeflaggten Kursen. Nach den Vorrundenläufen mit Hin- und Retourlauf stiegen die schnellsten acht Damen und die sechzehn schnellsten Herren in die nächste Runde auf. Ab jetzt ging es darum, sich im KO-System durchzusetzen und bis ins Finale zu kommen um sich den Vereinsmeistertitel zu holen.

Bei den Herren konnte sich im Finale Jonas Hlebaina gegen Tobias Moser den Sieg und somit Vereinsmeister einfahren. Bei den Damen schnappte sich Valentina Bischof vor Verena Moser den Titel.

Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Rennen auf der Terrasse des Gasthauses Liftstüberl statt. Die jüngeren TeilnehmerInnen durften sich über Geschenkssackerl und Pokale freuen und bei den Erwachsenen gab es für die drei Erstplatzierten eine Brettljause. Nachdem die siegreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Preise in Empfang genommen haben, wurden bei einer Verlosung noch tolle Preise vergeben.

Hier gibt´s die offizielle Ergebnisliste!

Zum Parallel-KO-Raster der Damen!

Zum Parallel-KO-Raster der Herren!

Klickt eucht durch die Fotogalerie! ;-)

Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern zu ihren erfolgreichen Ergebnissen und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder um den Vereinsmeistertitel geht.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und