Sandro Siebenhofer holt Premierensieg im Skircross Europacup

Sandro sicherte sich im Rahmen des Skicross Europacupfinale im Crosspark auf der Reiteralm seinen Premierensieg.

Unser talentierter Skicrosser, Sandro Siebenhofer, zeigte an diesem Wochenende im Rahmen des Skicross Europacupfinale im Crosspark auf der Reiteralm abermals sein hervorragendes Können auf. 

Tolles Wochenende beim Finale

Nach dem Juniorenweltmeistertitel 2016, bei dem er österreichische Skigeschichte geschrieben hat, konnte sich Sandro Siebenhofer, der dem ÖSV A-Kader angehört, nun abermals ganz vorne in der Europäischen Skicross Spitze platzieren. Er nutzte seine aufstrebende Form und sicherte sich nach dem tollen 2. Platz beim FIS Rennen am Donnerstag auf der Reiteralm seinen 1. Gesamtsieg in einem Europacuprennen. 
Er verwies zahlreiche Top Athleten aus der Skicross-Szene auf die Plätze. Unter anderem Olympiateilnehmer und ÖSV Kollege Adam Kappacher aus Salzburg. 

Bester Österreicher im Europacup

Vom Sieg beflügelt, konnte Sandro auch beim finalen Lauf des Europacup am Samstag voll aufzeigen und musste sich nach tollen Vorläufen im Finale lediglich seinem Kollegen Adam Kappacher geschlagen geben. Er belegte beim Finale den tollen 2. Platz, was ihm schließlich in der Endabrechnung des Europacup den sensationellen 4. Gesamtrang bescherte. Dies bedeutet sogleich: Sandro Siebenhofer beendet die Saison als bester Österreicher! 

Heimatverein unterstützt

Beim Finale waren auch wir vom UNION SV Krakauebene mit einer starken Abordnung vertreten um tatkräftig anzufeuern. Mit diesen Ergebnissen wurde abermals ein erfolgreiches Stück Vereinsgeschichte geschrieben. 

 

Ergebnisse vom Wochenende:

SX-FIS Men Ski Cross   | Reiteralm (AUT) | 22.03.2018
SX-Europacup Herren | Reiteralm (AUT) | 23.03.2018
SX-Europacup Herren | Reiteralm (AUT) | 24.03.2018

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und