Erneute Top-Zeiten beim 8. PPL

Am Samstag, dem 08. September 2018, fand der PreberPanoramaLauf bereits zum 8. Mal statt. An die 200 Läuferinnen und Läufer nahmen die Strecke am Fuße des Prebers mit Start beim Basiscamp Klausnerbergsäge in Angriff.

Der Wettergott meinte es besonders gut an diesem Tag und so konnten bei sommerlichen Temperaturen wieder hervorragende Zeiten aller TeilnehmerInnen erreicht werden. Gestartet wurden die Bewerbe um 13:00 Uhr mit den Bambini-, Kinder- und Schülerklassen. Gleich im Anschluss starteten die Hauptläufe über 5,7 bzw. 11,4 km sowie die Nordic WalkerInnen.

Zu den Vereinsmeistern des USV Krakauebene im Laufen kürten sich Christina Fötschl und Armin Höfl.

Die schnellste Dame über 5,7 km war Elisa Marie Gigerl von Kolland Topsport Gaal. Bei den Herren legte Christoph Marak vom BUFF Pintar-Team die schnellste Zeit über 5,7 km an den Tag. Die schnellsten Zeiten über 11,4 km konnten Justina Streibl vom Kolland Topsport Gaal und der Lokalmatador Armin Höfl vom PPL-Team/Buff Austria-Team erlaufen.

Beim Nordic Walking setzten sich Sandra Grasshoff und Franz Bader, Team Lungauer Murtallauf, an die Spitze.

Die Ergebnisliste des 8. PreberPanoramaLaufes gibt’s hier.

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu den hervorragenden Zeiten und freuen uns schon jetzt auf den 9. PreberPanoramaLauf am 07. September 2019!

 

Tolle Bilder gibt´s auf der Homepage der Bezirksblätter Lungau. Danke für die Bilder und den tollen Bericht. Weitere tolle Fotos finden Sie auch auf der Facebook-Seite des PreberPanoramaLaufes.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und