Ramona Siebenhofer holt Premierensieg im Weltcup!

Doppelpack im Weltcup von Ramona Siebenhofer!

Sensationelle Nachrichten gibt es von unserer Vorzeigeathlethin Ramona Siebenhofer zu berichten. 

Sie holt sich mit 27 Jahren Ihren Premierensieg im Weltucp bei der Weltcupabfahrt in Cortina d´Ampezzo. Und nicht nur ihren 1. Sieg sondern auch gleich ihren 2. Sieg feiert sie bei den Doppelabfahrten in Italien. Sie schafft damit wieder einen Sieg aus österreichischer Sicht seit 12 Jahren und folgt damit auf niemand geringeren als Renate Götschl.
Und die Geschichtsbücher von Cortina müssen auch neu geschrieben werden – noch nie hat eine Frau beide Rennen eines Abfahrtsdoppels im norditalienischen Nobel-Skiort für sich entscheiden können. Auch die Geschichtsbücher des UNION SV Krakauebene sind nun um eben dieses erfreuliche Ereignis reicher.

Ramona zu Ihrer tollen Leistung:  

"…Ich hab mit 7 Jahren zum Rennfahren begonnen und jetzt ist was in ERfüllung gegangen, was ich mir immer schon gewunschen hab und ja ich kann eigentlich gar nichts sagen, Ich bin einfach mega Happy!!!…" 

Liebe Ramona, wir vom UNION SV Krakauebene gratulieren dir von ganzem Herzen! Du hast dir diese Siege durch deine tolle Arbeit in den vergangen Jahren redlich verdient! Du kannst Stolz auf dich sein!!! Wir freuen uns alle Riesig!! 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und