Damenfitness NEU

Das neue Fitness-Programm mit Sophia Siebenhofer, Claudia Tockner und Marina Petzlberger

Steigerung der körperlichen u. geistigen Leistungsfähigkeit

Übungsleiterin: Sophia Siebenhofer

Termine: 6 Einheiten von 28.10. bis 02.12.2019,  jeweils montags um 19.00 Uhr

Kosten: € 2,- pro Einheit für die Hallenbenützung

Die Einheiten setzen sich zusammen aus:

  • Koordinationsübungen
  • Kognitive Aufgaben
  • Herz-Kreislauf-Aktivierung

Den Alltag vergessen. Herzhaft lachen und gemeinsam "a Gaudi" haben. Etwas für dich, deinen Körper und deinen Geist.


PILATES – figurformendes Ganzkörpertraining

Übungsleiterin: Claudia Tockner

Termine: 6 Einheiten von 20.01. bis 24.02.2020,  jeweils montags um 19.30 Uhr

Kosten: € 10,- pro Einheit

Für Mitglieder des USV Krakauebene wird ein Teil der Kosten refundiert.

Telefonische Voranmeldung bei Christina Fötschl unter 0664/1832366.

 

Pilates ist ein figurformendes Ganzkörpertraining und kräftigt die Muskulatur, primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Es werden nicht einzelne Muskeln isoliert angesprochen, sondern ganze Muskelketten.

Es verbindet in einzigartiger Weise Kraft mit Beweglichkeit.

Muskeln werden gestreckt, die Körpermitte und die ganze Körpersilhouette gestärkt.


Zumba Fitness – eine Sensation begeistert die Welt

Übungsleiterin: Marina Petzlberger

Termine: 5 Einheiten von 23.03. bis 20.04.2020,  jeweils montags um 18.30 Uhr

Kosten: € 10,- pro Einheit

Für Mitglieder des USV Krakauebene wird ein Teil der Kosten refundiert.

Telefonische Voranmeldung bei Christina Fötschl unter 0664/1832366

Zumba ist ein vom Latino – Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm. Tanzen, schwitzen und den Rhythmus spüren, der Mix aus Tanz- und Intervalltraining macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch deine Figur in Topform. Lateinamerikanische Rhythmen wirken sehr spannend, sexy und motivierend in Kombination mit diesem effektiven Workout.

Das Zumbaprogramm verbindet grundlegende Elemente von Aerobic, Intervall- und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur zu erzielen.

Zumba ist in erster Linie ein Ausdauertraining, welches das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt. Durch die vielfältigen Bewegungen wird aber auch die Koordination geschult und bestimmte Muskelgruppen gezielt gekräftigt.

Zumba ist für Jedermann geeignet, egal welches Fitnessniveau, egal welches Alter. Bewegung, Spaß und Musik stehen im Vordergrund.Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

***Get in shape with Zumba Fitness***


Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und