60 Jahre UNION Sportverein Krakauebene

Wir feiern Jubiläum und wollen das mit EUCH gemeinsam machen!

60 Jahre UNION Sportverein Krakauebene

Liebe Vereine, Teams und Sportler!

Wir wollen dieses Jubiläumsjahr mit Euch gemeinsam feiern. Aus diesem Grund haben wir uns für Euch besondere Highlights ausgedacht.

Wir suchen die Jubiläumsvereinsmeister.
Der Jubiläumsbewerb setzt sich aus mehreren Veranstaltungen zusammen. Für jeden dieser Bewerbe werden Punkte vergeben. Wer am Ende die meisten Punkte pro Team (mind. 4; max. 5 Pers.) in der Gesamtwertung hat, wird zum Jubiläumsvereinsmeister gekürt.

Worum geht's? Um nichts Geringeres als um Spaß am Sport und der Bewegung sowie Teamgeist und Freude. Und – den wunderschönen Wanderpokal!

Die Bewerbe: Der Auftaktbewerb – das Eisstockschießen – findet am 24. und 25. Jänner 2020 am Schattensee statt.
Weitere Bewerbe sind: Ski Alpin, Tischtennis, Langlaufen (witterungsabhängig), Sporttag, Scheibenschießen, Radfahren (kurz und einfach), Laufen (1,6km im Rahmen des 10. PreberPanoramaLauf – PPL –)
Die Siegerehrung findet im Rahmen der Jubiläumsfeier 60 Jahre USV Krakauebene am 13. September 2020 statt.

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr demnächst hier unter: http://usvkrakauebene.sportunion.at

Wir freuen uns auf Euch und auf ein tolles Jubiläumsjahr!!!! 🎊 🎊

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und