4. Station des Raiffeisen Landescups 2019/2020

Top Wetter, top Piste, top Läufe…

…so kann man die vierte Station des Raiffeisen Landesschülercups am Sonntag, dem 12. Jänner 2020, bei uns in der Krakau am besten beschreiben.

Früh am Morgen reisten Nachwuchsrennläuferinnen und Nachwuchsrennläufer des Steirischen Skiverbands am Sonntag schon zum Tockneralmlift an, um pünktlich um 10:00 Uhr mit dem Start beginnen zu können. Knapp 100 LäuferInnen meisterten die beiden Läufe am FIS-Hang, welche von Karl Thaler (1. Durchgang) und Harald Reiter (2. Durchgang), gefinkelt mit der einen oder anderen Schlüsselstelle, ausgeflaggt wurden, bravurös. Zwischendurch mussten leider auch einige Ausfälle verzeichnet werden und so schafften es schlussendlich 57 Nachwuchshoffnungen in die Wertung.

Gestartet wurde in den Klassen U14 weiblich und männlich sowie U16 weiblich und männlich. Die Klasse Schüler U14 weiblich konnte Tina Hebrank vom WSV Ramsau/Dachsein für sich entscheiden. Bei den Jungs in der Klasse Schüler U14 schaffte Tim Ranner vom Union Schiklub Öblarn den Sprung nach ganz oben. Über einen Sieg in der Klasse Schüler U16 weiblich durfte sich Leonie Zächling vom WSV Veitsch freuen. In der Klasse Schlüler U16 männlich war Moritz Würger der Tagesschnellste.

>> Zur Ergebnisliste <<

>> Bildergalerie <<

Der USV Krakauebene gratuliert allen Läufern und Läuferinnen zu ihren hervorragenden Leistungen und wünscht ihnen alles Gute sowie weiterhin eine verletzungsfreie Saison.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und