StartseiteNewsArmin Höfl zieht sich aus der internationalen Skibergsteiger-Ebene zurück
Armin Höfl zieht sich aus der internationalen Skibergsteiger-Ebene zurück
Lieber Armin,
von Seiten des USV Krakauebene gratulieren wir dir recht herzlich zu deiner Karriere.
2015 bist du als erster Sportler des UNION Sportvereins Krakauebene beim Weltcup der Skibergsteiger (ISMF) in Mondolè gestartet und hast auf Anhieb top Ergebnisse erzielt: Vertical (30.), Individual (33.) und Sprint (28.). Im gleichen Jahr wurdest du in den Nationalkader des ÖSV-Skibergsteigen aufgenommen.
In deiner Karriere kannst du auf einige großartige Erfolge zurückblicken: Doppelstaatsmeister im Skibergsteigen (Vertical und Individual), Teilnahme an der Europameisterschaft im Skibergsteigen in Pla de l’Ermita in Spanien, Vizestaatsmeister in Individual zählen unter anderem dazu.
Deine Zeit war allerdings nicht nur von Höhen geprägt, auch einige Rückschläge musstest du verkraften. Deinen Kampfgeist hast du aber nie verloren.
Auf nationaler Eben wirst du noch so manches Rennen bestreiten. Wir drücken dir dafür die Daumen.
Für deine Skibergsteiger-Pension wünschen wir dir alles Gute und vielleicht hast du den einen oder anderen Input für unsere USV Kids.
Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz
Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern
Am 22. und 23. Februar 2025 war die Krakau zum 31. Mal Austragungsort von zwei FIS-Damenslaloms. Eröffnet wurden die Krakauer FIS-Tage am Freitag mit der Mannschaftsführersitzung. Schon die Anmeldungen ließen erahnen, dass es ein mehr als internationales Battle wird, denn sage und schreibe 19 Nationen waren beim Samstagslalom mit dabei. Einige Läuferinnen waren auch bei
Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und
Am Samstag, 22. Februar 2025, und Sonntag, 23. Februar 2025, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 31. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang der Skilifte Krakau in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 10 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms
Erstmals in der Vereinsgeschichte des USV Krakauebene ist es dem Obmann Stefan Siebenhofer und seinem Team gelungen, dass die Steirischen Schülermeisterschaften Slalom und Riesentorlauf in der Krakau durchgeführt werden. Der Auftakt des Meisterschaftswochenendes findet am Freitag, dem 14. Februar 2025, mit dem Super G beim Schilift in Obdach statt. Weiter geht’s dann am Samstag, 15.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.