Landjugend Landeswinterspiele 2009 in Krakauebene

250 Landjugendliche kämpfen um Wintersportkrone

Krakauebene 2009! Zieht euch warm an!

Unter diesem Motto fanden die Landeswinterspiele 2009 in Krakauebene statt. Und dieses Motto sollte sich bewahrheiten…

An die 250 gemeldeten Landjugend-Sportler kämpften bei den diesjährigen Landeswinterspielen der Landjugend Steiermark um die Wintersportkronen in den einzelnen Wettbewerben. Von 13. bis 15. Februar wurde Krakauebene zum Nabel des steirischen Landjugend-Wintersports. Am Wettbewerbsprogramm standen Alpin- und Snowboardbewerbe sowie auch Rodelwettbewerbe.
 

Packende Entscheidungen in den Alpin- und Snowboardbewerben fanden am FIS-Hang in Krakauebene statt. Die Rodelelite der Landeslandjugend ritterte am benachbarten Prebersee um entscheidende Sekunden.

Anbei sämtliche Ergebnisse aus den einzelnen Bewerben:

Rodeln: http://www.skizeit.at/
Snowboard: http://www.skizeit.at/
Riesentorlauf: http://www.skizeit.at/
Slalom: http://www.skizeit.at/
Kombination: www.sportunion.at/

Links:
www.murau.landjugend.at                         www.lj-krakau.at                          www.stmklandjugend.at

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und