Langlauf- und Biathlonbewerb in Krakauschatten

Der Schwung des Jubiläumsjahres ist ins neue Jahr übergesprungen.

Bei traumhaft schönem Winterwetter fand dieses Jahr bereits zum 2. mal ein Langlauf- und Biathlonbewerb in Krakauschatten statt, welcher gemeinsam der UNION SV Krakauebene sowie der Tourismusverband Krakautal veranstalteten.

Nicht weniger als 85 Langlauf- bzw. Biathlonbegeisterte folgten der Einladung zu diesem tollen und im Aufwind befindlichen Bewerb.
Beim Langlaufbewerb galt es 3 mal eine 1,5 km lange Runde zu bewältigen. Die absolute Bestzeit erzielte hierbei der ehemalige Kaderläufer Maier Wolfgang.
Besonders erwähnenswert ist die große Leistungsdichte, die im gesamten Teilnehmerfeld herrschte. So wurden es in den einzelnen Altersklassen wirklich spannende Kämpfe um jede Platzierung.
Galt auch dieser Bewerb als 1. Veranstaltung der Gesamtvereinsmeisterschaften des UNION SV Krakauebene, welche dieses Jahr nur für Vereine durchgeführt wird.

Wie auch im letzten Jahr wurde dieses Jahr wieder ein Biathlonbewerb durchgeführt. Jeder Teilnehmer konnte sich in dieser tollen Sportart nicht nur den Kampf gegen die Zeit, sondern der zusätzlichen Schwierigkeit dem Schießen stellen. Den Titel im Biathlonbewerb konnte sich wie im Vorjahr Christian Würger erkämpfen. In der Damenklasse siegte Gerlinde Maier und die Kinderklasse sicherte sich die Nachwuchshoffnung des UNION SV Krakauebene im Biathlon, Siebenhofer Rafael.

Anschließend an die Bewerbe wurden alle Sieger im Gasthof Jagawirt in Krakauschatten prämiert. Der Schwung des Jubiläumsjahres ist ins neue Jahr übergesprungen, so ein Ehrengast.

Ergebnislisten:

Langlaufbewerb

Volkslanglauf

Biathlonbewerb

Mannschaftswertung

Bericht Bezirksblatt

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und