Salzburg – AMREF Marathon 2011

Lauffestspiele in der Mozartstadt! USV Krakauebene nimmt mit 3 Läufern teil!

Bei starkem Regen, Wind und Temperaturen unter 8°+, also bestem Laufwetter, begaben sich heute zum 1. Mal 3 Mitglieder des USV Krakauebene-Sektion Laufen an den Start zur größten Laufveranstaltung in Salzburg, dem AMREF Marathon.

Christof und Stefan Siebenhofer nahmen die kurze Distanz über 10km in Angriff. Diese Strecke führte vom wunderschönen Schloss Leopoldskron vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten Rund um den Mönchsberg bis ins Ziel in der Hofstallgasse. Christof finishte mit einer Zeit von 43,57min und Stefan mit einer Zeit von 42,54 min! Diese Zeiten bedeuteten Gesamtrang 62 und 51 bei einem Gesamtstarterfeld von 514 Teilnehmern auf dieser Distanz!!!!
Harald Tockner nahm die Halbmarathondistanz in Angriff, welche eine ganze Runde durch die Festspielstadt bedeutete. Start und Ziel in der Stadt Salzburg führte diese Strecke unter anderem zum Schloss Hellbrunn und retour über Leopoldskron wieder in die Hofstallgasse! Harald finishte mit der Sensationellen Zeit von 1:23,50 min!!! Er belegte den Ausgezeichneten 56. Gesamtrang bei einem Gesamtstarterfeld von 1872 Teilnehmern auf dieser Distanz!!!!
Eine tolle Leistung lieferte auch Rudolf Pürstl ab. Er finishte ebenfalls auf der Halbmarathondistanz in 1:34,59 min!!

Wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Leistungen!!

Ergebnisse-Pentek

Salzburg AMREF Marathon

Streckenplan-pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und