10. Int. Raiffeisen Lipizzanerheimatlauf

1800 Teilnehmer bei der 10. Auflage des Lauffest in der weststeirischen Lipizzanerheimat!

Bereits zum 10. mal luden die Veranstalter zum Lipizzanerheimatlauf in die Weststeiermark rund um das berühmte Bundesgestüt Piber ein.

13 Laufsportler des Union SV Krakauebene ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, bei einem der wohl schönsten Volksläufe Österreichs teilzunehmen und ihr Bestes zu geben.
Versprach das Wetter im Vorhinein ein heißes und schwüles Laufwetter, so musste man sich direkt vor dem Start schon eher vor der Nässe schützen! Sehr starker Regen machte es den Läufern nicht unbedingt leicht! Trotzdem schafften es alle 13 Teilnehmer des Union SV Krakauebene nicht nur den an sich gesteckten Erwartungen zu entsprechen sondern sie um vieles zu übertreffen!

Beim 1. großen gemeinsamen Laufevent der neugegründeten Sektion konnten in diversen Altersklassen gleich mehrere Top Platzierungen sowie Stockerlplätze erlaufen werden.
Andreas Esterl schaffte es gleich bei seinem 1. Antreten bei diesem Event aufs Podest. Er sicherte sich mit einer tollen Zeit von 4:08,0 min auf den 950m den tollen 3. Platz in seiner Altersklasse! Herzliche Gratulation aber auch an alle anderen Nachwuchsläufer, welche in den Altersklasse auch Top Resultate erzielten! (Elisa 6., Raphael 14., Selina 27., Christian E. 19.)
Beim Hauptbewerb ging es dann für das Hauptfeld der Teilnehmer ans Eingemachte. Galt es auf einem 7km langen sehr selektiven Rundkurs, welcher Rund um das wunderschöne Bundesgestüt führt, nicht weniger als 110 Höhenmeter zu bewälten. Auf den 7km finishten für unseren Verein Gerlinde Tockner (40:30,0 min/10. Platz W40), Christian Dengg (34:29,0 min/29. Platz M30) und Mag. Otto Esterl (36:50,0 min/37. Platz M30). Allessamt Top Zeiten, welche für die Gspannwertung (Teamwertung) für den 5. Platz reichten!

Über die 14km legte Stefan Siebenhofer für den Union SV Krakauebene eine absolute Top Zeit hin. Er finishte die 14 km mit 220 hm nach 1:04:04 min! Dies bedeutete in seiner Klasse den 6. Platz! Erich Tockner (20. Platz M40) und Christof Siebenhofer (9. Platz M20) liefen nach 1:09:47 min gemeinsam über die Ziellinie!
Dr. Gernot Esterl finishte mit einer tollen Zeit von 1:13:16 min (26. Platz M40) sowie Mag. Gudrun Esterl mit 1:19:13 min (7.Platz W40).
Auch auf dieser Distanz wurde von unserem Verein ein Gspann gebildet! Gleich auf Anhieb erreichte man in dieser Kategorie den tollen  2.Platz!!

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren erbrachten Leistungen, und hoffen in Zukunft an solche tollen Leistungen anschließen zu können!

Am 2.6.2011 waren 2 weitere Läufer unseres Vereins im Einsatz! Harald und Petra Tockner starteten beim 30. Narzissenlauf in Altaussee über die 8,1km! Harald sicherte sich mit einer Zeit von 32:28,3 min den 4. Platz in seiner Altersklasse und Petra schaffte den Sprung aufs Podest! Sie belegte mit einer Zeit von 42:17,2 min den ausgezeichneten 3. Platz in Ihrer Altersklasse.

Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!

Fotogalerie- Kleine Zeitung

Ergebnisse-Pentek

Lipizzanerheimatlauf

Streckenplan

30. Narzissenlauf-WSV Altaussee

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und