31. Preiseisschießen des USV Krakauebene

Spannende Entscheidung beim 31. Preisseischießen!

Zum bereits 31. mal fand auch dieses Jahr wieder das Preiseisschießen des UNION SV Krakauebene statt. Ausgetragen wurde dieser Bewerb am 07.+08.01.2012 auf der Eisbahn des Gasthof Schallerwirt in Krakauebene.

An beiden Veranstaltungstagen lieferten sich nicht weniger als 50 Eisschützen in den Altersklassen spannende Duelle um den Sieg, und dies trotz winterlichster Verhältnisse.
Die höchste Punktezahl erreichte in diesem Jahr Vzpr. USV Obmann Gottfried Lintschinger sowie Biegel Helmuth. Der USV Obmann sicherte sich den Sieg auf Grund der 4. besseren Deckserie!
Somit wechselte auch der Wanderpokal den Besitzer und ging vom Vorjahresssieger Stolz Johann an den USV Präsidenten Gottfried Lintschinger über.

Ein Dank gilt an dieser Stelle den Schallerwirtsleuten für die zur Verfügungstellung der Eisbahn sowie der tollen Bewirtung. Allen Teinehmern und Siegern herzliche Gratulation. 
Wir hoffen auch im nächsten Jahr zum bereits 32. mal wieder so viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. 

Ergebnisliste (click to open)

Ergebnis 31. Preiseisschießen(Top 5/Klasse)

Allgemeine Klasse Herren

Rang Name Beste Serie Deckserie
1 Schlick Walter 51 51
2 Kogler Manfred 51 49
3 Tockner Isidor 50 50
4 Siebenhofer Christof 50 45
5 Stolz Hubert 49 45

 

Allgemeine Klasse Damen

Rang Name Beste Serie Deckserie
1 Siebenhofer Elisabeth 48 47
2 Spreitzer Christiane 45 39
3 Moser Michaela 44 42
4 Wimmler Gudrun 43 32
5 Daum Maria 42 39

Altersklasse Männlich

Rang Name Beste Serie Deckserie
1 Lintschinger Gottfried 52 49/47/46
2 Biegel Helmuth 52 49/47/45
3 Tockner Alfons 51 50/45
4 Tockner Franz 51 50/44
5 Pirkner Josef 50 43

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und