Sektion Laufen – Schneeschuhwanderung

Gute Beteiligung bei Schneeschuhwanderung durch märchenhafte Krakauer Winterlandschaft

Am 21. Jänner 2012 fand die nunmehr schon zum 2. Mal die von der Sektion Laufen/Nordic Walking/Ausdauersport veranstaltete Schneeschuhwanderung statt. Wurde diese Wanderung im Vorjahr noch zu einer “Schneesuchwanderung”, so konnte man dieses Jahr die wunderschön verschneite  Krakauer Winterlandschaft geniessen und dabei die körperliche Fitness stärken.

Los ging es um 13.00 Uhr bei der Lifttalstation Dockneralm. Bei doch einiges an Neuschnee  musste vor allem beim “Spuren” viel an Kraft aufgewendet werden. Nicht weniger als 12 begeisterte Vereinsmitglieder im Alter zwischen 11 und 67 Jahren  nahmen diese Wanderung in Richtung Etrachsee auf sich. Aufgrund des einsetzenden, starken Schneefalls entschied man sich bei der Karlhütte zur Umkehr nach Krakauebene; auch die Rückwanderung wurde mit den Schneeschuhen vorbei an der Gartlerhütte in Angriff genommen.

Abschliessend wurde noch in gemütlicher Runde beim Gasthaus Liftstüberl über das Erlebte geplaudert. Für nächstes Jahr wurde aber schon wieder der Wunsch laut, diese Wanderung auf alle Fälle wieder durchzuführen.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und