Krakauer FIS Tage 2012

Lokalmadatorin Ramona Siebenhofer gewinnt am 2. Tag der 18. Krakauer FIS-Tage ihr Heimrennen

Erstmals in der Geschichte des UNION SV Krakauebene ist es einer Läuferin des eigenen Vereins gelungen, das Heimrennen – welches heuer bereits zum 18. Mal veranstaltet vom Österreichischen Skiverband und durchgeführt vom UNION SV Krakauebene – zu gewinnen.

Legte Ramona am Vortag nach den anstrengenden Europacuprennen in Italien noch ein Pause ein, so ging sie beim 2. Rennen am Sonntag mit Startnummer 12 ins Rennen. 
Am  fair ausgeflaggten Kurs vom österreichischen Trainer Stefan Schwarz belegte Ramona im 1. Durchgang noch Rang 2. Im 2. Durchgang – Kurssetzer Ulrich Durstberger –  überlies sie nichts mehr dem Zufall und sicherte sich mit einem tollen Lauf den Sieg auf der Dockneralmstrecke.

Angefeuert von vielen Zusehern und ihrem Fanclub zeigte die Krakauerin starke Nerven und setzte sich um mehr als 6 Zehntel Vorsprung vor Stefanie Wopfner und der Tschechin Kurfürstova an die Spitze.

Wir gratulieren Ramona nochmals sehr herzlich zu dieser tollen Leistung und danken allen Helfern für die Durchführung dieser bereits traditionellen Rennen.

Den Sieg am 1. Tag der diesjährigen FIS-Rennen sicherte sich bei stürmischen Wetter die Vorjahressieger Barbara Prantl (AUT) vor Sorokina Anna (RUS) und Kurfuerstova Eva (CZE). Einige Topfavoritinen scheiterten am selektiven 2. Durchgang, ausgeflaggt vom österreichischen Trainer Prantner.
Nicht nur die Läufer mussten den reschen Temperaturen ausharren, auch die zahlreichen Helfer entlang der Strecke hielten den Temperaturen stand. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle.

Auch abseits der Skipiste gelten die Krakauer FIS-Tage als besonderes Highlight im kulturen Leben der Krakauer Bevölkerung. So wurde auch diesesmal wieder ein FIS-BAll in der Mehrzweckhalle Krakauhintermühlen gegeben. Neben einer Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen sorgten diesesmal auch die Köck-Buam aus dem Ennstal für gute Unterhaltung.

An dieser Stelle nochmals ein großer Dank an alle freiwilligen Helfer, Funktionäre, Gönner, Förderer und Sponsoren, die maßgeblich zum Gelingen einer internationalen Großveranstaltung beitragen.

Ergebnislisten:

Samstag 04.02.2012
Sonntag 05.02.2012

Fotogalerie-FacebookUSV
Bericht Murtaler-Zeitung

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und