Salzburg Marathon 2012

Lauffestspiele in der Mozartstadt. USV Krakauebene Sektion Laufen erfolgreich beim 9. Salzburg Marathon am Start.

Pünktlich um 9:00 Uhr ging in der Mozartstadt in Salzburg bereits zum 9. mal über die Bühne. Insgesamt 5.797 Teilnehmer aus 50 Nationen hatten sich für den Salzburg Marathon gemeldet und erlebten die Salzburger Altstadt von ihrer schönsten Seite.

Mit dabei auch 7 Läufer des UNION SV Krakauebene Sektion Laufen.
3 stellten sich der Herausforderung des Halbmarathons. Johann Stolz, SL Christof Siebenhofer und Stefan Siebenhofer konnten mit super Zeiten finishen!
Für Johann Stolz war es das erste Antreten  über diese Distanz! Beachtlich dabei die tolle Leistung von 1:48,08 (Rg. 110 M-45). Christof Siebenhofer finishte über die HM Distanz in 1:33,32 (personal best) (Rg. 39 M-20) und Stefan Siebenhofer finishte in 1:34,24 (Rg.44 M-20)!

Der Herausforderung über die gesamte Marathondistanz von 42,195 km stellte sich die Sektion Laufen mit einem starken 4er Team. Jeder der Teilnehmer musste jeweils knapp über 10 Kilometer zurücklegen. Als Startläufer ging SL Stv. Mag. Otto Esterl (50,50) an den Start. Die zweiten zehn Kilometer nahm Ing. Herbert Stolz (48,10) in Angriff und Übergab widerum an den 3. Läufer Franz Gautsch (56,01). Die Ehre des Zieleinlaufes und somit die tolle Zeit für unser Staffelmarathonteam zu fixieren gebürte Josef Krenn (49,10). Die Endzeit lautet: 3:24,11!!!! Die TOP Zeit bedeutet für unser Team Platz 22 von über 122 Staffeln beim diesjährigen Bewerb. Eine wirklich tolle Leistung auf die man sehr stolz sein kann.

Ein großer Dank gilt der Firma Coca Cola für die zuverfügungstellung der Startplätze.
Nochmals herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Events.

Ergebnisse – PENTEK timing

http://www.salzburg-marathon.at/

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und