53. Generalversammlung

53. Generalversammlung des USV Krakauebene mit Ergänzungswahlen und Verleihung von 4 Goldenen Ehrenzeichen des Steirischen Skiverbandes

Am 18.11.2012 hat der UNION Sportverein Krakauebene zur 53. Generalversammlung in den Gasthof Fixl in Krakauebene geladen.
Vereinsobmann und Vizepräsident d. Steirischen Skiverbandes und der UNION Steiermark Gottfried Lintschinger konnte dazu wiederum zahlreiche Vertreter aus Politik und Sport begrüssen.
Allen voran der vor kurzem mit dem Funktionärsaward ausgezeichnete Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes Hans Hörzer, sowie den Vizebürgermeister der Gemeinde Krakauhintermühlen Herbert Siebenhofer und Bgm. Gerhard Stolz (Krakauschatten).
Dass das Vereinsleben in der Krakau funktioniert, bewies die Anwesenheit von fast allen Vereinsobmännern/frauen heimischer Vereine.

Insgesamt zählt der UNION Sportverein derzeit 366 Mitglieder und gliedert sich in aktuell 7 Sektionen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Mitgliederstand gleichgehalten werden.

Nach einem ausführlich dargelegten Tätigkeitsbericht des Obmannes,  wurde von den jeweiligen Sektionsleitern Wintersport, Tischtennis, Fussball, Gymnastik, Eisstock, Radsport und Laufen/Nordic Walking/Ausdauersport der Tätigkeitsbericht vorgelegt.

Neben den alljährlichen internationalen Krakauer FIS-Tagen waren vor allem der 4. Krakauer Radsporttag und der 2. Preber-Panoramalauf in diesem Jahr besondere Veranstaltungen des UNION Sportvereins Krakauebene, welche zur besten Zufriedenheit aller abgewickelt werden konnten.

Neben den sportlichen Erfolgen der Kaderläufer des USV Krakauebene wurde auch vor allem die
Entwicklung  der Sektion Laufen/Ausdauersport sehr positiv erwähnt.

Beim Tagesordnungspunkt Ergänzungswahlen wurde mit Peter Moser ein bereits aktiver ÖSV Kampfrichter neu in den Vorstand gewählt. Er steht in Zukunft Sektionsleiter Christian Würger für die Bereiche Fussball und Radsport als Stellvertreter zur Seite.

Seitens des Steirischen Skiverbandes wurde an verdiente Funktionäre Auszeichnungen vergeben. So konnten Christian Würger, Peter Tockner, Josef Stolz (bei der GV wg. Erkrankung entschuldigt – Verleihung wird nachgereicht) und Christian Moser das Goldene Ehrenzeichen des Steirischen Skiverbandes aufgrund ihrer besonderen Leistungen im Vereinsvorstand des USV Krakauebene bei nationalen und internationalen Skisportveranstaltungen entgegennehmen.

Vorstand

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und