Raiffeisen Landesschülercup

Ein Paralellbewerb, der an Spannung alles zu bieten hatte

Am 20.01.2013 fand im Zuge des Raiffeisen-Landes-Schülercups ein Paralellbewerb am FIS-Hang des Tockneralmlifts in Krakauebene statt.
Zeigen auf diesem Hang alljährlich internationale Spitzenläufer ihr Können, so lies auch dieser junge Bewerb des Steirischen Skiverbands – diesmal waren die Schüler die Hauptdarsteller – nichts an Spannung offen.
Nach einer Qualifikationsrunde um 10.00 Uhr konnte auf den von Helmut "Bär" Edelbacher ausgeflaggten Kursen das gegenseitige Messen um die schnellste Zeit um 11.00 Uhr gestartet werden.
Es galt sowohl den roten als auch den blauen Kurs nebeneinander schnellstmöglich zu bewältigen. Trennten in der Klasse U14 weiblich noch 1/100 Sekunde die Plätze 2 und 3 so gab es in der Klasse U16 weiblich einen Ex-equo Sieg von Julia Scheib und Selina Kreuzer. Noch spannender verlief es in der Klasse Schüler U16 männlich. Auch hier gab es einen Ex-equo Sieg von Sandro Fuchs und Andreas Julian Krawanja, gefolgt von Marco Warter mit nur 5/100 Sekunden Rückstand. Auf Platz 4 dann aber wieder einen Ex-equo Platzierung und das nur mit 1/100 Sekunde Rückstand auf Platz 3.

USV Krakauebene Kaderläufer Sandro Siebenhofer belegte in dieser starken Klasse U16 männlich den hervorragen 6. Platz. Wir gratulieren herzlich!

 Ergebnis 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und