Landjugend Bezirkswinterspiele

Landjugend des Bezirkes Murau mit den Winterspielen zu Gast in Krakauebene

 
Auf Initiative der Landjugend Ortsgruppe  Krakauebene ist es wieder gelungen, die Winterspiele des Landjugendbezirkes Murau nach einigen Jahren wieder nach Krakauebene zu holen. Der UNION SV Krakauebene wurde mit der sportlichen Durchführung dieser Spiele betraut.

 

Los ging es um 9.00 Uhr mit dem Rodelbewerb am Höflalmweg, wo mehr als 160 Mädchen und Burschen die herausfordernde Rodelstrecke in Angriff nahmen.
Beim Riesentorlauf um 13.00 Uhr, wo zuerst die Snowboarder die Zeiten vorlegten, konnten schliesslich auch mehr als 100 Jugendliche in den Klassen Mädchen und Burschen I und II um die Klassensiege kämpfen.

Als sportliches Abschlussevent stand ein Tourenbewerb auf dem Programm. Hier galt es für die Burschen insgesamt rd. 200 HM und für die Mädchen rd. 100 HM zurückzulegen.

Insgesamt konnte man zufrieden auf sportliche Leistungen und eine gute Organisation zurückblicken.

Der UNION SV Krakauebene gratuliert ebenfalls zu den Erfolgen und freut sich auf die nächste Veranstaltung in Krakauebene!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und