Laufblitzlicht 2-2013

24 Stockerlplätze in einem Monat erlaufen und PPL-Team stellt mit 30 Teilnehmer das grösste Team beim Sunnseitn-Lauf

Konnten wir in unserem 1. Laufblitzlicht über die Teilnahme bei den Städtemarathonbewerben (Wien, Linz, Salzburg) berichten – so stand im Mai und in der ersten Juni Woche die Teilnahme bei heimischen Volksläufen im Focus unserer Läufer/innen.
Am 16.5. 2013 ging der Raiffeisen Businesslauf in Graz über die Bühne. Hier konnte Otto die  4,12 km mit einer pb Marke auf dieser Distanz finishen.
Eine Woche später wurde auf fast ähnlicher Streckenführung der Leukämiehilfelauf gestartet. Nicht weniger als 11 Läufer/innen des USV Krakauebene konnten hier für einen guten Zweck die Elite bzw. die Hobbydistanz in Angriff nehmen und insgesamt 3 Stockerplätze erlaufen.
Zeitgleich fand in Salzburg der 1. Zoolauf statt, an welchem Elina, Stefan und Christof teilnahmen. Mit einer Zeit von unter 20:10 bzw. 21:01 min auf die 5,5  km konnten die running twins unter die top 20 des gesamten Starterfeldes laufen. Für beide ging es doch schon am nächsten Tag Richtung Schafberg, wo es die Herausforderung "Mensch gegen Maschine" zu meistern galt. Bei eisigen Temperaturen (Schnee und Wind) konnten Stefan und Christof diese Prüfung bestens meistern und finishten  die 5,83 km mit 1.240 HM in einer Zeit von 1:02:37 bzw. 1:04:07. Ebenfalls am gleichen Wochenende konnten wir uns über  2 Stockerlplätze von Harald und Markus beim 4. Pölser ZPA-Lauf freuen. Beide konnten in 2 Stunden die 900 m Schleife 31 Mal bewältigen und so jeweils auf  auf den 3. Platz laufen.

Beim Lipizzanerheimatlauf im Weststeirischen Köflach am 1.6.2013 konnte Stefan über die Halbmarathon den ausgezeichneten 4. Platz erringen. Als zusätzliche Herausforderung galt es hier 330 HM zu bewältigen.

Am 8.6.2013 konnten wir mit einem Starterfeld  von rd. 30 Läufer/innen am Sunnseit`n Lauf in Mariapfarr –  den 1. Bewerb für den  Murtal Laufcup – teilnehmen.
In verschiedenen Klassen über unterschiedliche Distanzen konnten in den Kinder- Schüler-, Jugend- und Erwachsenenklassen TOP Leistungen erlaufen werden und insgesamt 19 Stockerlplätze errungen werden.
Ergebnisse siehe Button Laufen – Laufergebnisse – 2013.

Wir gratulieren herzlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und