Salomon 4Trails

In 4 Tagen 160 km und 10.000 Höhenmeter zurückgelegt – das waren die Salomon 4Trails 2013

Als ein Laufspektakel der besonderen Art gelten die Salomon 4Trails-Bewerbe, welche heuer bereits zum dritten Mal ausgetragen wurden. So galt es vom 10. bis zum 13. Juli 2013 wieder die 160 km lange Strecke von Garmisch Partenkirchen (GER) über Imst, Landeck (AUT) nach Samnaun (CH) zu bezwingen. Dabei mussten im Aufstieg rd. 10.000 HM an 4 Tagen bewältigt werden.

Spannende Trails, hochalpine Passagen und einzigartige Ausblicke gepaart mit der nötigen Portion an Ehrgeiz, Kondition und Durchhaltevermögen – das sind die Zutaten, die die SALOMON 4 TRAILS für jeden Sportler zu einer ganz besonderen Herausforderung machen.

Erstmals mit bei diesem Bewerb waren unsere running twins vom PreberPanoramalaufTeam – Stefan und Christof Siebenhofer. Nach monatelangen Vorbereitungen konnten Sie bereits bei ihrem ersten Antreten diese extremen Herausforderungen perfekt bewältigen und mit guten Etappen- und einer guten Gesamtzeit finishen.
Ein TOP Ergebnis konnte unser Krakauer Laufkollege Bernd Zwinger vorweisen und hier ein TOP 10 Ergebnis erlaufen.

Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen sportlichen Höchstleistungen und freuen uns
auf die Eindrücke, die ihr uns von diesen 4 Tagen mitbringen werdet!!

Eckdaten zu den 4 Tagen:

Distanz:  163 km 
Aufstieg: 10.214 hm
Abstieg:   9.037 hm 

Etappenpläne mit Höhenprofilen (click to open):

Bild zum vergrößern anklicken!

Eventinfos: http://www.4-trails.com

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und