Ehrenzeichen Land Steiermark

Sportehrenzeichen in Silber des Landes Steiermark an Obmann Stv. Franz Bachler und Manfred Kogler verliehen.

Am 18.11.2013 wurde in der Grazer Burg an verdiente Sportfunktionäre Ehrenzeichen verliehen. Dabei konnten die beiden stellvertretenden Obmänner, Franz Bachler und Manfred Kogler das Sport Ehrenzeichen für Funktionäre in Silber entgegennehmen.

Franz Bachler gehört dem Vorstand des UNION SV Krakauebene bereits seit über 30 Jahren an und leitet die Sektion Gymastik und Gesundheitssport. Er war OK Chef des  Krähenduathlon und trug wesentlich dazu bei, dass in der Krakau Radrennen auch mit steirischen Meisterschaftswertungen ausgetragen wurden. Franz Bachler ist auch schon über mehrere Jahrzehnte mit der verantwortungsvollen Aufgabe des Chefzeitnehmers, gemeinsam mit Josef Stolz, betraut.

Manfred Kogler steht der Sektion Wintersport seit dem Jahre 1991 – also schon über 22 Jahre als Sektionsleiter vor. In seiner Zeit schafften einige Krakauer Skitalente den Sprung in diverse Landes- und Nationalkader. Manfred Kogler fungiert bei Veranstaltungen des UNION SV Krakauebene stets als Sprecher und sorgt für die nötige Stimmung im Zielraum bzw. übt bei alpinen Bewerben auch die Funktion des Rennleiters aus.

Von der UNION Steiermark und vom Steirischen Skiverband wurden Franz Bachler und Manfred Kogler bereits  für ihre Leistungen mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich!

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und