21. Krakauer FIS Tage

Katharina TRUPPE feiert Doppelsieg in Krakauebene

Bei abwechslungsreichem Wetter gingen am 07. und 08. Februar die 21. Krakauer FIS Tage am FIS Hang in Krakauebene über die Bühne.

Von Seiten der Veranstalter konnte man sich abermal über ein kleines aber Feines Starterfeld freuen. Läuferinnen mit Erfahrungen aus dem Welt – bzw. Europacup haben für die 21. Krakauer FIS – Tage genannt. 

Den Sieg am 1. Tag der diesjährigen FIS-Rennen sicherte sich bei traumhaftem  Winterwetter und perfekten Pistenverhältnissen die Österreicherin Katharina Truppe vor FANCHINI Sabrina (ITA) und SOSIO Federica (ITA). Dass Krakauebene für seinen selektiven und Fordernden FIS Hang bekannt ist, konnte man auch wieder deutlich erkennen, lediglich 31 Läuferinnen konnten sich in beiden Durchgängen platziern. 

War der 1. Tag ein absoluter Bilderbuch Wintertag, so zeigte sich das Wetter am 2. Tag von seiner ungnädigeren Seite. Sturm und Schneefall bescherten dem 2. Tag der FIS Rennen eine besondere Brisanz. Dem Team des UNION SV Krakauebene, unter der bewährten Leitung von Vizepräsident – Obmann Gottfried Lintschinger, schaffte es trotzt dieser widrigen Bedingungen perfekte Rennverhältnisse für ALLE Läuferinnen herzustellen bzw. zu gewährleisten. 
So konnte die Österreicherin Katharina TRUPPE ihren Sieg vom Vortag wiederholen und feierte einen Doppelsieg in Krakauebene. Sie zeigt sich als absolute Spezialistin für den selektiven Krakauer FIS Hang. 
Auf dem 2. Platz fuhr Marta BENZONI (ITA) und den 3. Platz belegte Federico SOSIO (ITA). 

Auch abseits der Skipiste gelten die Krakauer FIS-Tage als besonderes Highlight im kulturen Leben der Krakauer Bevölkerung. So wurde auch diesesmal wieder ein FIS-BAll in der Mehrzweckhalle Krakauebene veranstaltet. Neben einer Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen sorgten diesesmal die Jungen Obersteirer sowie die Krakauer Freunde für gute Unterhaltung.

An dieser Stelle nochmals ein großer Dank an alle freiwilligen Helfer, Funktionäre, Gönner, Förderer und Sponsoren, die maßgeblich zum Gelingen einer internationalen Großveranstaltung beitragen.

Von seiten des Veranstalters konnte man für die Durchführung viel Lob entgegennehmen und man freut sich bereits auf die nächstjährigen FIS-Rennen in Krakau.  

Ergebnislisten:

Samstag, 07.02.2015

Sonntag, 08.02.2015

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und