Steirische Berglaufmeisterschaften auf die Donnersalpe

Armin Höfl belegt den ausgezeichneten 6. Rang beim Meisterschaftsdebüt!

Am 12.07.2015 fanden die steirischen Meisterschaften im Berglauf statt. Mit dabei, Armin Höfl, der zum 1. Mal  bei offiziellen Meisterschaften des Steirischen Leichtathletikverbandes STLV startberechtigt ist.
Der Union SV Krakauebene ist seit kurzem Mitgliedsverein des Österreischischen- sowie steirischen Leichtathletikverband und somit stehen der Teilnahme an offiziellen Vergleichskämpfen um Meistertitel nichts mehr im Wege. 

Ein Starterfeld gespickt mit TOP Athleten mit internationaler Wettkampferfahrung stellte sich dem Berglauf auf die Donnersalpe in Eisenerz. Eine äußerst seleketive Strecke mit 900 Höhenmeter und 9,5km Distanz galt es zu bewältigen! 

Bei den Männern gewann Christian Hoffmann (ATV Irdning) gleich bei seinem ersten Rennen für seinen Verein in souveränern Manier. Mit 47:20,6 verwies Hoffmann, Thomas Rossmann (Kolland Topsport Gaal – 48:17,7) und Jürgen Mock (Kolland Topsport Gaal – 49:13,9). Armin Höfl (USV Krakauebene – 50:40,4) platzierte sich nur knapp hinter Lukas Gärtner (LTC hurtigflink – 49:26,9) und Andreas Ringhofer (PSV Leoben – 50:35,1) auf dem ausgezeichneten 6. Gesamtrang und den 3. Klassenrang! Dies bei seinem 1. Antreten – eine ausserordentlich starke Leistung!!!!!

Dem Berglauf stellte sich auch Christina Fötschl, die schnelle Partnerin an Armins Seite! Sie erreichte den hervorragenden 2. Platz in ihrer Klasse!! 

Wir gratulieren Herzlichst!!!! 

Zum Artikel des STLV geht´s hier.

Ergebnisliste Steirsiche Meisterschaften hier.
Ergebnisliste Einzel hier.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und