Auftakt im Raiffeisen-Bezirkscup gelungen

Mit einem Riesentorlauf in St. Lambrecht und einem Slalom am Kreischberg startete die Bezirkscupserie 2016 im Schibezirk IV. Das kleine aber feine Skiteam des USV war dabei bislang mit 4 Läufern am Start.

Laura-Margarethe Czach musste sich beim erstem Rennen auf der Grebenzen noch von Lena Schmedler aus Obdach geschlagen geben. Die Medaille für den zweiten Platz durfte von unserer Top-Weltcup-Läuferin Ramona Siebenhofer bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Mit einem Sieg am Kreischberg konnte konnte Laura sich jedoch die zwischenzeitliche Gesamtführung in der Cupwertung holen. Laura war vorher bereits bei zwei Landes-Schülercups am Start, wo sie einen 9. und einen 17. Platz erreichte.

Simon Johann Czach liegt auf dem 2. Zwischenrang in der Gesamtwertung, er konnte einen 3. und einen 2. Platz, bei dem er knapp den Sieg verfehlte, herausfahren.

Mit Pech startete Jonas Hlebaina in die Saison, er konnte in St. Lambrecht das Ziel nicht erreichen. Am Kreischberg konnte er mit einem 6. Platz Punkte für den USV holen.

Bruder Samuel Hlebaina war in St. Lambrecht am Start und wurde13.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und